Präsenz-Seminare und Schulungen haben derzeit Pause – Webinare dafür Hochkonjunktur. Doch wer diese Werkzeuge aktiv nutzt, der weiß auch: Selten passt der Zeitrahmen des Webinars zur eigenen Lerngeschwindigkeit – und gelegentlich kommt die Herausforderung dazu, die wichtigen Informationen zwischen den Werbeblöcken herauszufischen. Die Alternative dazu heißt E-Learning. In Zeiten vor Corona eher vernachlässigt, da das Erstellen hochwertiger E-Learning-Einheiten zeit- und kostenaufwändig ist, erlebt das Thema gerade eine Renaissance. So aufwändig das Erstellen hochwertiger Lerneinheiten auch ist – der sich einstellende Lernerfolg rechtfertigt das in jedem Fall.
Elektrisches Laden, Automotive SPICE, Verschlüsselung…
Sehr technische E-Learning-Module, vom Elektrischen Laden über Automotive SPICE bis hin zu Verschlüsselung findet man auf der unten verlinkten Seiten von Eclipseina. Weitere Themen, vor allem hinsichtlich Embedded-Software-Entwicklung und Elektromobilität sind in Vorbereitung. Die aufwändig gestalteten, mit Animationen angereicherten Lerneinheiten sind nach pädagogischen Gesichtspunkten entwickelt, fördern die Interaktion und sichern mit Quizfragen ab, dass die Inhalte auch verstanden wurden. Das Angebot kann jeder bis 20. April kostenfrei, ohne Risiko und ohne automatische Verlängerung nutzen: Der kostenfreie Zugang verfällt an diesem Tag einfach.
Leicht konsumierbare Informationshappen statt Web-Monolog
Eclipseina setzt dabei auf „Micro Learning“. Knowhow wird in leicht konsumierbare Happen verpackt: Kleine Mo-dule aus Inhalten, die gezielt auf einen Anwendungsfall zugeschnitten sind, sorgen dafür, dass die Informationen schnell aufgenommen und verarbeitet werden. Ein ausgewogenes Maß an technischer Detailtiefe und didakti-scher Reduktion sowie präzise Recherche und ein klarer Ausdruck in Design und Sprache bilden das Erfolgsrezept. Durchdachte Lernlandschaften, die auf die Wiederverwendung von Modulen und deren Vernetzung setzen, erle-digen den Rest: Der Nutzer erhält die Möglichkeit, das Gesamtsystem im Blick zu behalten und gezielt fallbezoge-nen Inhalte abzurufen.
Wie geht’s weiter?
Zum einen: Eclipseina erweitert das Angebot an E-Learning-Modulen Schritt für Schritt. Zu anderen: Eclipseina hat einiges an Erfahrung und Toolketten aufgebaut, um E-Learning-Module für Ihre Themen kurzfristig und zu überschaubaren Kosten umzusetzen.
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
Ihr Ansprechpartner: Frau Annette Kempf
Firma: Eclipseina GmbH