• Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Mittwoch, Mai 25, 2022
Future Supplier Hub
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
Future Supplier Hub
No Result
View All Result
Home INFO HUB Elektronik

Am falschen Ende gespart – Verbesserungen der Korrosionsbeständigkeit von Steckern

20. Mai 2020
in Elektronik, INFO HUB
Am falschen Ende gespart – Verbesserungen der Korrosionsbeständigkeit von Steckern
Share on FacebookShare on TwitterLinkedin
Der Ausfall von elektronischen Steckverbindern kann verheerende technische und finanzielle Folgen haben. Grund für einen Ausfall ist oftmals Korrosion, da die Beschaffenheit von Steckverbindern das Eindringen von Feuchtigkeit zulässt. Eine gesteigerte Leitfähigkeit der Steckverbinder als auch eine erhöhte Korrosionsbeständigkeit sind daher notwendig. Um dies zu erreichen, wurde ein Verfahren entwickelt, bei dem mittels eines Freiluft-Plasmastrahls die Steckerstifte gereinigt und aktiviert werden. Anschließend wird die Pin-Baugruppe mit einem zweiten Plasmastrahl bearbeitet, der eine Nanobeschichtung als Haftvermittler aufträgt. Dieser zweite Schritt ist eine fortgeschrittene Form der chemischen Gasphasenabscheidung (CVD): ein Plasmastrahl erzeugt und trägt einen trockenen Primer auf, der die Haftung fördert und gleichzeitig die Metalloberfläche gegen Korrosion abdichtet. Der gereinigte, aktivierte und beschichtete Pin ist dann für einen nachfolgenden Schritt bereit, in dem durch Spritzgießen das Steckergehäuse aufgebracht wird. Die Plasmabehandlung führt zu einer Baugruppe mit hoher Widerstandsfähigkeit und hoher Funktionssicherheit, ohne Hohlräume zwischen den elektrischen Kontakten und dem Steckverbindergehäuse aus Kunststoff.

Sie haben Fragen zu diesem Thema?

 

Ihr Ansprechpartner: Herr Edgar Düvel

Firma: Plasmatreat GmbH

KONTAKT

Tags: PlasmaSteckerZuverlässigkeit
Previous Post

Fünf Tipps für die Auswahl der richtigen Wallbox

Next Post

Vibrationen eliminieren

Next Post
Vibrationen eliminieren

Vibrationen eliminieren

Anstehende Veranstaltungen

Jun 1
9:00 - 10:00

Live Webinar Rehm: ProMetrics

Jun 2
Ganztägig

Rehm: 12. Berliner Technologieforum

Jul 6
6. Juli @ 12:00 - 7. Juli @ 17:00

Hilpert: Schweizer Technologietag bei Rehm Thermal Systems

Sep 27
27. September - 29. September

Rehm: Wir gehen in die Tiefe 2022

Kalender anzeigen
Tech Jobs for Ukrainians
Future Supplier Hub ist ein Online-Service der

BUTTER AND SALT
tech marketing GmbH
Pommernallee 5
14052 Berlin
Deutschland

Phone: +49 30 5858 460 10
E-Mail: info@butter-and-salt.de

Future Supplier Hub Beiträge abonnieren

Abonnieren Sie kostenfrei die Future Supplier Hub Beiträge. Sobald neue Artikel verfügbar sind erhalten Sie automatisch unseren Ticker an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse. Sie können das Abo jederzeit ändern oder kündigen.
  • Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2022 Future Supplier Hub

No Result
View All Result
  • Future Supplier Hub
  • Elektronik
  • Industrielle Automation
  • Maschinenbau
  • Mobility
  • Nachhaltige Produktion
  • Outside of the box
  • Gemeinschaftsstand zur electronica
  • Whitepapers & Mehr
  • Aus den Märkten
  • Jobportal
  • Webinar Individuell
  • Wir über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 Future Supplier Hub