• Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Montag, März 27, 2023
Future Supplier Hub
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
Future Supplier Hub
No Result
View All Result
Home INFO HUB Mobility

Nachrüstset für Ladesäulen

20. Mai 2020
in INFO HUB, Mobility
Nachrüstset für Ladesäulen
Share on FacebookShare on TwitterLinkedin

Zahlreiche der knapp 25.000 öffentlichen Ladesäulen in Deutschland entsprechen weder dem aktuellen Mode-3-Ladeverfahren der IEC 15118, noch verwenden sie gesicherte bzw. verschlüsselte Kommunikation.

Welche Probleme können dadurch entstehen?

Die vor einigen Jahren verbauten Steuerungen decken nicht alle Mode-3-Use-Cases der IEC 15118 ab. So kann es immer häufiger passieren, dass Ladestation und Auto aneinander vorbei reden und der Ladevorgang nicht startet. Dazu kommt die unverschlüsselte Kommunikation – auch zwischen dem Ladepunkt und der Abrechnungszentrale – welche Hackern Tür und Tor öffnet.

Müssen die alten Ladesäulen ausgetauscht werden?

Nicht unbedingt. Es gibt Nachrüstsets, welche die Lücken in den Use-Cases, in der Verschlüsselung und im Eichrecht zuverlässig abdecken, den Rest der Ladestation aber unverändert lassen. Das reduziert die Kosten und den Zeitaufwand für die Umrüstung ganz erheblich. Wichtig ist dabei, darauf zu achten, dass der Nachrüstset modular aufgebaut ist (damit nur die fehlenden Funktionen nachgerüstet werden) und vor allem Hersteller-offen bzw. -unabhängig ist.

Ist diese Nachrüstung kompliziert?

Die einzelnen Baugruppen sollten vergossen und für die Montage auf der Hutschiene vorbereitet sein. Dann ist die Nachrüstung vor Ort – trotz der teilweise hochkomplexen Algorithmik – denkbar einfach und kann von jedem Elektriker durchgeführt werden. Zeitgemäße Konzept ermöglichen es zudem, heute noch nicht benötige Funktionen – wie beispielsweise eine eichrechtskonforme Abrechnung des Ladestroms – nachzurüsten bzw. nachträglich freizuschalten.

Was ist mit dem Eichrecht?

Viele der alten Ladesäulen sind nicht wirklich eichrechtskonform. Der verbrauchte Strom muss dann entweder verschenkt oder in Form von Monats- oder Jahresflatrates abgegeben werden. Dadurch verlieren die Betreiber viel Geld bzw. haben keine Kontrolle über die wahren Kosten. Für die Nutzer wiederum ist derzeit eichrechtskonform abgerechneter Ladestrom mit etwa 70 Cent pro KWh vergleichsweise sehr teuer.

Sie haben Fragen zu diesem Thema?

Ihr Ansprechpartner: Annette Kempf

Firma: eclipseina GmbH

KONTAKT

WEBLINK

Tags: Elektrisches LadenElektromobilitätLadesäule
Previous Post

Vorwärmen nicht vergessen

Next Post

CNC-Bearbeitung ohne CNC-Programmierung?

Next Post
CNC-Bearbeitung ohne CNC-Programmierung?

CNC-Bearbeitung ohne CNC-Programmierung?

Anstehende Veranstaltungen

Mai 9
9. Mai - 11. Mai

SMTconnect 2023

Jun 14
14. Juni - 16. Juni

INTERSOLAR EUROPE

Kalender anzeigen
Tech Jobs for Ukrainians
Future Supplier Hub ist ein Online-Service der

BUTTER AND SALT
tech marketing GmbH
Pommernallee 5
14052 Berlin
Deutschland

Phone: +49 30 5858 460 10
E-Mail: info@butter-and-salt.de
Neue Firmenchefs setzen auf bewährte Prüfqualität

Neue Firmenchefs setzen auf bewährte Prüfqualität

24. März 2023
HAKKO FX-305 – die neue Tauch- und Flachlotbäder-Generation

HAKKO FX-305 – die neue Tauch- und Flachlotbäder-Generation

17. März 2023
Sintern als Schlüsseltechnologie für die Energiewende und e-Mobility

Sintern als Schlüsseltechnologie für die Energiewende und e-Mobility

14. März 2023

Future Supplier Hub Beiträge abonnieren

Abonnieren Sie kostenfrei die Future Supplier Hub Beiträge. Sobald neue Artikel verfügbar sind erhalten Sie automatisch unseren Ticker an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse. Sie können das Abo jederzeit ändern oder kündigen.
  • Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2022 Future Supplier Hub

No Result
View All Result
  • Future Supplier Hub
  • Elektronik
  • Industrielle Automation
  • Maschinenbau
  • Mobility
  • Nachhaltige Produktion
  • Outside of the box
  • Gemeinschaftsstand zur electronica
  • Whitepapers & Mehr
  • Aus den Märkten
  • Jobportal
  • Webinar Individuell
  • Wir über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 Future Supplier Hub