• Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Dienstag, Februar 7, 2023
Future Supplier Hub
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
Future Supplier Hub
No Result
View All Result
Home INFO HUB Nachhaltige Produktion

Erfassung grammgenauer Legierungszusammensetzungen für einen fairen Rohstoffhandel

7. Juni 2021
in INFO HUB, Nachhaltige Produktion
Erfassung grammgenauer Legierungszusammensetzungen für einen fairen Rohstoffhandel
Share on FacebookShare on TwitterLinkedin

Im Bereich der Diagnostik sind neben den neusten Labor- und Messgeräten viel Erfahrung des bedienenden Personals elementar wichtig. Oftmals sieht man gerade im Bereich Rohstoffrückgewinnung Unternehmen mit Handspektrometern arbeiten, deren Messmethode allerdings sehr ungenau ist. Besonders kritisch wird es dann, wenn die Vergütung der Wertstoffe auf dieser Analyse beruht. Eine Analyse auf Basis der Kesselanalyse ist demgegenüber sehr genau, allerdings auch weitaus aufwendiger. Dabei werden sowohl die eingesetzten Rohstoffe analysiert wie auch die fertigen Legierungen nach den Raffinationsschritten, die weiter in Halbzeuge verarbeitet werden. Die Probenahme aus dem Kessel ist dabei ein Schlüsselprozess. Im Anschluss wird die Probe im Labor aufbereitet und analysiert. Dies sollte ein Standard nach jedem Prozessschritt sein, um eine genaue, faire und kundenorientierte Bewertung der aufgekauften Rohstoffe zu erreichen.

Sie haben Fragen zu diesem Thema?

Ihr Ansprechpartner: Tobias Patzig

Firma: Feinhütte Halsbrücke GmbH

KONTAKT

WEBLINK

Tags: LegierungenLoteRecycling
Previous Post

Ab welchen Stückzahlen und für welche Unternehmensgröße macht der Einsatz von Openair-Plasma Sinn?

Next Post

Vielseitiges Anwendungsspektrum für Openair-Plasma

Next Post
Vielseitiges Anwendungsspektrum für Openair-Plasma

Vielseitiges Anwendungsspektrum für Openair-Plasma

Anstehende Veranstaltungen

Mrz 7
7. März - 10. März

Global Industrie

Mai 9
9. Mai - 11. Mai

SMTconnect 2023

Jun 14
14. Juni - 16. Juni

INTERSOLAR EUROPE

Kalender anzeigen
Tech Jobs for Ukrainians
Future Supplier Hub ist ein Online-Service der

BUTTER AND SALT
tech marketing GmbH
Pommernallee 5
14052 Berlin
Deutschland

Phone: +49 30 5858 460 10
E-Mail: info@butter-and-salt.de
Fotogalerie Weihnachten

Innovationen… ähm Geschenke unter`m Weihnachtsbaum?

9. Januar 2023
Schiff vertäut im Hafen

Lötfrei verschweißt

12. Januar 2023

Die Digitalisierung der Mechanik für den Baugruppentransport von Morgen

1. Februar 2023

Future Supplier Hub Beiträge abonnieren

Abonnieren Sie kostenfrei die Future Supplier Hub Beiträge. Sobald neue Artikel verfügbar sind erhalten Sie automatisch unseren Ticker an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse. Sie können das Abo jederzeit ändern oder kündigen.
  • Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2022 Future Supplier Hub

No Result
View All Result
  • Future Supplier Hub
  • Elektronik
  • Industrielle Automation
  • Maschinenbau
  • Mobility
  • Nachhaltige Produktion
  • Outside of the box
  • Gemeinschaftsstand zur electronica
  • Whitepapers & Mehr
  • Aus den Märkten
  • Jobportal
  • Webinar Individuell
  • Wir über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 Future Supplier Hub