• Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Dienstag, Februar 7, 2023
Future Supplier Hub
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
Future Supplier Hub
No Result
View All Result
Home INFO HUB Elektronik

Flussmittel und Gele auf gleicher Aktivatorenbasis

15. April 2021
in Elektronik, INFO HUB
Flussmittel und Gele auf gleicher Aktivatorenbasis
Share on FacebookShare on TwitterLinkedin

Flussmittelgele werden häufig für Reparatur- und Nacharbeiten auf bestückten Leiterplatten verwendet. Dabei musste in der Vergangenheit häufig auf Flussmittel zum Hand- und Reparaturlöten zurückgegriffen werden, die andere Aktivatoren beinhalteten, als die Flussmittel, die in der Serienfertigung verwendet wurden. Oftmals stammen die beiden Flussmittel auch von unterschiedlichen Herstellern, bzw. aus unterschiedlichen Rezepturen. Hier besteht die Gefahr, dass es zu Kreuzreaktionen zwischen den Flussmitteln kommen kann. Um dies zu vermeiden, gibt es Flussmittelgele, die die gleiche Aktivatorenbasis haben, wie das in der Serie eingesetzte Flussmittel und von einem Hersteller stammen. Diese Flussmittelgele sind ideal, wenn Elektronikfertiger den gleichen Flussmittelaktivator bei unterschiedlichen Prozessen einsetzen möchten.  

Das jeweilige Gel ist hochkonzentriert und zeichnet sich u.a. durch hohe Aktivität sowie gute Benetzung und Ausbreitung aus. Aufgrund dieser Eigenschaften sollte die Paste sparsam appliziert werden. Der Gelauftrag erfolgt aus einer Dosierspritze. Diese ermöglicht eine genaue Applikation bzw. Positionierung des Flussmittels. Auch verunreinigte Pads und Bauteilbeinchen werden durch das Gel aktiviert. Es bilden sich keine Kristalle und das Lotgel bleibt homogen und stabil. Nach dem Löten hinterlassen die Gele keine klebrigen Rückstände.

Sie haben Fragen zu diesem Thema?

Ihr Ansprechpartner: Markus Geßner

Firma: Emil Otto

KONTAKT

WEBLINK

Tags: FlussmittelLötenNacharbeiten
Previous Post

Vollumfängliche 3D-Hochleistungsinspektionen in einem System – nicht unmöglich!

Next Post

Mathematische und regelungstechnische Funktionen auf einfachen Mikrocontrollern

Next Post
Mathematische und regelungstechnische Funktionen auf einfachen Mikrocontrollern

Mathematische und regelungstechnische Funktionen auf einfachen Mikrocontrollern

Anstehende Veranstaltungen

Mrz 7
7. März - 10. März

Global Industrie

Mai 9
9. Mai - 11. Mai

SMTconnect 2023

Jun 14
14. Juni - 16. Juni

INTERSOLAR EUROPE

Kalender anzeigen
Tech Jobs for Ukrainians
Future Supplier Hub ist ein Online-Service der

BUTTER AND SALT
tech marketing GmbH
Pommernallee 5
14052 Berlin
Deutschland

Phone: +49 30 5858 460 10
E-Mail: info@butter-and-salt.de
Fotogalerie Weihnachten

Innovationen… ähm Geschenke unter`m Weihnachtsbaum?

9. Januar 2023
Schiff vertäut im Hafen

Lötfrei verschweißt

12. Januar 2023

Die Digitalisierung der Mechanik für den Baugruppentransport von Morgen

1. Februar 2023

Future Supplier Hub Beiträge abonnieren

Abonnieren Sie kostenfrei die Future Supplier Hub Beiträge. Sobald neue Artikel verfügbar sind erhalten Sie automatisch unseren Ticker an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse. Sie können das Abo jederzeit ändern oder kündigen.
  • Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2022 Future Supplier Hub

No Result
View All Result
  • Future Supplier Hub
  • Elektronik
  • Industrielle Automation
  • Maschinenbau
  • Mobility
  • Nachhaltige Produktion
  • Outside of the box
  • Gemeinschaftsstand zur electronica
  • Whitepapers & Mehr
  • Aus den Märkten
  • Jobportal
  • Webinar Individuell
  • Wir über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 Future Supplier Hub