• Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Montag, März 20, 2023
Future Supplier Hub
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
Future Supplier Hub
No Result
View All Result
Home INFO HUB Elektronik

Einsatz und Nutzen von Konvergenz-Lötpads zur Vermeidung von gegensätzlichem Volumenschwund in Lötstellen

21. April 2021
in Elektronik, INFO HUB
Einsatz und Nutzen von Konvergenz-Lötpads zur Vermeidung von gegensätzlichem Volumenschwund in Lötstellen
Share on FacebookShare on TwitterLinkedin

Die Ansprüche an zuverlässige Lötverbindungen sind hoch. Doch unterschiedlichste Störungen können beim Löten auftreten, für die es nicht immer eine schlüssige Begründung zu geben schien, wie z.B. der Volumenschwund. Dabei kann ein Blick in eine komplett andere Branche lohnende Erkenntnisse mit sich bringen. So kann beispielsweise die Problematik der Schwindrissbildung aufgrund von Volumenschwund aus dem Bauwesen als Vergleich herangezogen werden, indem der Volumenschwund etwa nicht auf der Verdunstung von Wasser, sondern auf dem Schwinden der Wärme basiert. Auf diesem Weg kam der Begriff der Thermischen Ausdehnung bzw. Thermodynamik mit in die Betrachtung, warum Lötverbindungen verschiedenen Störungen unterliegen. 

Sie haben Fragen zu diesem Thema?

Ihr Ansprechpartner: Landulf Martin Skoda

KONTAKT

WEBLINK

Tags: Konvergenz-PadLötenVolumenschwund
Previous Post

Smarte Benutzeroberfläche bringt den Markterfolg zurück

Next Post

Frühzeitige EMS-Zusammenarbeit spart Kosten und reduziert Time-to-Market

Next Post
Frühzeitige EMS-Zusammenarbeit spart Kosten und reduziert Time-to-Market

Frühzeitige EMS-Zusammenarbeit spart Kosten und reduziert Time-to-Market

Anstehende Veranstaltungen

Mai 9
9. Mai - 11. Mai

SMTconnect 2023

Jun 14
14. Juni - 16. Juni

INTERSOLAR EUROPE

Kalender anzeigen
Tech Jobs for Ukrainians
Future Supplier Hub ist ein Online-Service der

BUTTER AND SALT
tech marketing GmbH
Pommernallee 5
14052 Berlin
Deutschland

Phone: +49 30 5858 460 10
E-Mail: info@butter-and-salt.de
HAKKO FX-305 – die neue Tauch- und Flachlotbäder-Generation

HAKKO FX-305 – die neue Tauch- und Flachlotbäder-Generation

17. März 2023
Sintern als Schlüsseltechnologie für die Energiewende und e-Mobility

Sintern als Schlüsseltechnologie für die Energiewende und e-Mobility

14. März 2023
Prozessoptimierung nach Lieferantenwechsel

Prozessoptimierung nach Lieferantenwechsel

9. März 2023

Future Supplier Hub Beiträge abonnieren

Abonnieren Sie kostenfrei die Future Supplier Hub Beiträge. Sobald neue Artikel verfügbar sind erhalten Sie automatisch unseren Ticker an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse. Sie können das Abo jederzeit ändern oder kündigen.
  • Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2022 Future Supplier Hub

No Result
View All Result
  • Future Supplier Hub
  • Elektronik
  • Industrielle Automation
  • Maschinenbau
  • Mobility
  • Nachhaltige Produktion
  • Outside of the box
  • Gemeinschaftsstand zur electronica
  • Whitepapers & Mehr
  • Aus den Märkten
  • Jobportal
  • Webinar Individuell
  • Wir über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 Future Supplier Hub