• Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Montag, März 27, 2023
Future Supplier Hub
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
Future Supplier Hub
No Result
View All Result
Home INFO HUB Elektronik

Lotpasten für präzises Reworken

27. April 2021
in Elektronik, INFO HUB
Lotpasten für präzises Reworken
Share on FacebookShare on TwitterLinkedin

Nicht nur im präzisen Handwerk, wie dem des Uhrmachers, ist genaustes Arbeiten wichtig, sondern auch beim Nacharbeiten von elektronischen Baugruppen. Manuelle und automatische Systeme unterstützen hier den Bediener. Doch es gibt auch Anwendungen, bei denen es auf das reine manuelle Können des Mitarbeiters ankommt. Dabei ist nicht nur eine ruhige Hand beim Setzen neuer Bauteile notwendig, sondern auch beim Applizieren von Lot. Ungenaues Arbeiten kann gerade hier zu aufwendigen, nachfolgenden Prozessen, wie dem Reinigen der Baugruppe, führen. Im schlimmsten Fall entstehen beim Einsatz der Baugruppe Kurzschlüsse, da unbeabsichtigt Lotbrücken entstanden sind. Gerade miniaturisierte Baugruppen und hohe Packungsdichten sind hier herausfordernd. Dafür wurden spezielle Pasten entwickelt, die nicht nur hervorragende Eigenschaften mit sich bringen, sondern auch ihre Verwendung unterstützen.

Bei diesen Rework-Pasten handelt es sich um bleifreie Lotpasten, die sich durch eine hohe Aktivität sowie gute Benetzung- und Ausbreitungseigenschaften auszeichnen. Diese Pasten sind mit halogenfreien Flussmitteln versetzt und eignen sich somit hervorragend für Hand- und Reparaturlöten aller Art. Die Pasten werden in Menge von 10 oder 20 g angeboten. Beim Hand- und Reparaturlöten kann der Pastenauftrag mit einer Dosierspritze über eine Metalldosiernadel erfolgen. Diese ermöglicht eine genaue Dosierung bzw. Positionierung der Paste. Des Weiteren gibt es auch Rework-Pasten, die weniger viskos sind und die mittels eines Pinsels auf die zu bearbeitende Fläche aufgetragen werden. Dank eines breiten Prozessfensters können diese Pasten vielseitig eingesetzt werden, wie z.B. auch bei verunreinigten Lotpads oder Kontaktflächen an den Bauteilen, wie Pins. Das anschließende Löten kann mittels Heißluft oder Lötkolben erfolgen.

Sie haben Fragen zu diesem Thema?

Firma: Emil Otto

Ihr Ansprechpartner: Markus Geßner

Kontakt per E-Mail

WEBLINK

Tags: BaugruppenElektronikRework
Previous Post

Modular und erweiterbar

Next Post

Reduzierung von VOC-Emissionen durch Openair-Plasma (Teil 1)

Next Post
Reduzierung von VOC-Emissionen durch Openair-Plasma (Teil 1)

Reduzierung von VOC-Emissionen durch Openair-Plasma (Teil 1)

Anstehende Veranstaltungen

Mai 9
9. Mai - 11. Mai

SMTconnect 2023

Jun 14
14. Juni - 16. Juni

INTERSOLAR EUROPE

Kalender anzeigen
Tech Jobs for Ukrainians
Future Supplier Hub ist ein Online-Service der

BUTTER AND SALT
tech marketing GmbH
Pommernallee 5
14052 Berlin
Deutschland

Phone: +49 30 5858 460 10
E-Mail: info@butter-and-salt.de
Neue Firmenchefs setzen auf bewährte Prüfqualität

Neue Firmenchefs setzen auf bewährte Prüfqualität

24. März 2023
HAKKO FX-305 – die neue Tauch- und Flachlotbäder-Generation

HAKKO FX-305 – die neue Tauch- und Flachlotbäder-Generation

17. März 2023
Sintern als Schlüsseltechnologie für die Energiewende und e-Mobility

Sintern als Schlüsseltechnologie für die Energiewende und e-Mobility

14. März 2023

Future Supplier Hub Beiträge abonnieren

Abonnieren Sie kostenfrei die Future Supplier Hub Beiträge. Sobald neue Artikel verfügbar sind erhalten Sie automatisch unseren Ticker an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse. Sie können das Abo jederzeit ändern oder kündigen.
  • Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2022 Future Supplier Hub

No Result
View All Result
  • Future Supplier Hub
  • Elektronik
  • Industrielle Automation
  • Maschinenbau
  • Mobility
  • Nachhaltige Produktion
  • Outside of the box
  • Gemeinschaftsstand zur electronica
  • Whitepapers & Mehr
  • Aus den Märkten
  • Jobportal
  • Webinar Individuell
  • Wir über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 Future Supplier Hub