• Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Dienstag, Februar 7, 2023
Future Supplier Hub
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
Future Supplier Hub
No Result
View All Result
Home INFO HUB Elektronik

Der (Kupfer-)Lack muss ab

9. Mai 2022
in Elektronik, INFO HUB
Auf die Dosierung kommt es an
Share on FacebookShare on TwitterLinkedin

Mit spezifischen selektiven Lötverfahren lassen sich beschichtete Kupferlackdrähte in einem Schritt und ohne die Isolierung zusätzlich entfernen zu müssen, prozesssicher thermisch abisolieren und verlöten.

Spezifisches Prozesswissen bildet das Kern-Know-how der bleifreien Verarbeitung charakteristischer Lotlegierungen. So wurden Hochtemperaturlötmodule entwickelt, die sich bei Temperaturen von bis zu 480 °C einsetzen lassen und zuverlässig mit statischer oder fließender Lotschmelze arbeiten. Um eine hohe Verzinnungsqualität der Kupferlackdrähte, trotz Kupferablegierungen bzw. dem Leaching zu erreichen, wird das Abisolieren über die stehende oder fließende Lotschmelze und den exakten Temperaturzeitverlauf prozessschonend und produktspezifisch definiert. Zudem wirken Lote mit Zusatzlegierungen verschiedenen negativen Effekten entgegen. Etwa, indem sie die Drahtablegierung, die Lotoxidbildung und die Lotkontaminierung reduzieren und die Lötanlage schonen.

Der Hochtemperaturprozess zum Verzinnen kann sowohl mit einem statischen Lotbad als auch einem dynamischen, frei programmierbaren Rakelsystem erfolgen. Dabei lässt sich die Kontamination verringern und die Basislegierung des Lotes über den kompletten Prozessverlauf hinweg in der ursprünglichen Zusammensetzung erhalten. Die geregelte Entnahme von kontaminiertem Lot und das automatische Nachfüllen von Basislot bleibt während der gesamten Fertigung konstant. Die Drahtenden lässen sich während der Austauchbewegung sowohl in der statischen als auch der fließenden Lotwelle kinematisch bewegen und bei Bedarf mit entsprechender Maskierung trennen, was zwischen verzinntem Draht und der Poly-Isolierung eine saubere Lackabgrenzung ermöglicht.

Die mit heißem Lot in Kontakt kommenden Oberflächen schützen Spezialbeschichtungen. Das gilt sowohl für die statische als auch die fließende Lotschmelze. Des Weiteren wurde für dieses Einsatzgebiet eine Induktionslotpumpe entwickelt, die frei von beweglichen Bauteilen ist.

Sie haben Fragen zu diesem Thema?

Firma: EUTECT GmbH

Ihr Ansprechpartner: Matthias Fehrenbach

Kontakt per E-Mail

WEBLINK

Tags: e-MobilityHochtemperaturlötenKupferlackdrahtVerzinnen
Previous Post

Garantierter Durchblick

Next Post

Nachhaltig ökologisch geplant, konzipiert und umgesetzt

Next Post
Biene sitzt auf einer gelben Blume

Nachhaltig ökologisch geplant, konzipiert und umgesetzt

Anstehende Veranstaltungen

Mrz 7
7. März - 10. März

Global Industrie

Mai 9
9. Mai - 11. Mai

SMTconnect 2023

Jun 14
14. Juni - 16. Juni

INTERSOLAR EUROPE

Kalender anzeigen
Tech Jobs for Ukrainians
Future Supplier Hub ist ein Online-Service der

BUTTER AND SALT
tech marketing GmbH
Pommernallee 5
14052 Berlin
Deutschland

Phone: +49 30 5858 460 10
E-Mail: info@butter-and-salt.de
Fotogalerie Weihnachten

Innovationen… ähm Geschenke unter`m Weihnachtsbaum?

9. Januar 2023
Schiff vertäut im Hafen

Lötfrei verschweißt

12. Januar 2023

Die Digitalisierung der Mechanik für den Baugruppentransport von Morgen

1. Februar 2023

Future Supplier Hub Beiträge abonnieren

Abonnieren Sie kostenfrei die Future Supplier Hub Beiträge. Sobald neue Artikel verfügbar sind erhalten Sie automatisch unseren Ticker an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse. Sie können das Abo jederzeit ändern oder kündigen.
  • Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2022 Future Supplier Hub

No Result
View All Result
  • Future Supplier Hub
  • Elektronik
  • Industrielle Automation
  • Maschinenbau
  • Mobility
  • Nachhaltige Produktion
  • Outside of the box
  • Gemeinschaftsstand zur electronica
  • Whitepapers & Mehr
  • Aus den Märkten
  • Jobportal
  • Webinar Individuell
  • Wir über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 Future Supplier Hub