• Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Montag, März 27, 2023
Future Supplier Hub
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
Future Supplier Hub
No Result
View All Result
Home INFO HUB Elektronik

HAKKO FX-305 – die neue Tauch- und Flachlotbäder-Generation

17. März 2023
in Elektronik, INFO HUB
HAKKO FX-305 – die neue Tauch- und Flachlotbäder-Generation
Share on FacebookShare on TwitterLinkedin

HAKKO bringt mit der FX-305 eine neue Gerätegeneration an Lotbadsystemen auf den Markt. Das neue Design der FX-305 zeichnet sich durch Lottigel unterschiedlicher Größe aus. Das Lotbad lässt sich flexibel zum Löten aller Arten elektrischer Bauteilanschlüsse einsetzen und eignet sich somit auch für größere Baugruppen.

Die mit verbesserten Hochleistungsheizelementen ausgestatteten Lottiegel sind in den Maßen (BxHxT) 50 x 42,5 x 50 mm, 75 x 42,5 x 75 und 100 x 53 x 100 mm verfügbar. Damit erweitern sich die Einsatzmöglichkeiten hinsichtlich der Größe der zu bearbeitenden Komponenten signifikant. Dank der Hochleistungsheizelemente erzielt die FX-305 eine max. Temperatur von 530 Grad bezogen auf den eingesetzten Lottiegel und bietet somit den im Markt größtmöglichen Temperaturbereich.

Da verbesserte Heizelemente die Aufheizzeit um bis zu 60 % reduzieren, lässt sich das System effizienter und energiesparend einsetzen. „Die 4. Generation der Tauch- und Flachlotbäder von Hakko erfüllt alle Anforderungen, die das Bearbeiten von Komponenten in der Elektronikfertigung an das Löten mit Lotbädern stellt“, betont Kirstin Kullik, Geschäftsführerin der Technisches Büro Kullik GmbH.

Bei der Entwicklung der FX-305 wurde zudem ein Hauptaugenmerk auf das Handling und die Sicherheit beim Umgang mit dem System gelegt. So verhindert die Abdeckung des Tiegels ein Verspritzen des Lotzinns. Zeitgleich werden dem Anwender über das Display alle Geräteparameter und die erforderlichen Prozessdaten angezeigt. Das Besondere dabei: Auch im Stopp-Modus und bei ausgeschalteten Heizelementen ist die Temperatur weiterhin ersichtlich, wodurch ein fortwährend sicherer Umgang mit dem System gewährleistet ist.

Dank Datenübertragung lassen sich alle Prozessdaten speichern und anhand von einem PC-System editieren und überwachen. Da die Lotbadtemperatur mittels Sensorüberwachung gemessen wird, erfüllt die FX-305 alle Anforderungen der Traceability. Fehlersicherheit gewährleisten zusätzlich eine externe Temperaturmessung und die Offset-Übertragung über Infrarotschnittstellen an das System.

„Die FX-305 überzeugt nicht nur durch das neue Design und die sich daraus ergebenen Anwendervorteile. Vielmehr setzt die Technologie durch den größtmöglichen Temperaturbereich erneut Maßstäbe beim Löten mit Tauch- und Flachlotbädern“, ist Kullik überzeugt.

Die Experten des Technischen Büros Kullik stehen Interessenten in Deutschland, Österreich und den Benelux Ländern gerne für Fragen rund um die Produktpallette von HAKKO zur Verfügung.

Sie haben Fragen zu diesem Thema?

Firma: Technisches Büro Kullik GmbH

Ihr Ansprechpartner: Kirstin Kullik

Kontakt per E-Mail

WEBLINK

Tags: LeistungselektronikLotbadsystemeLöten
Previous Post

Sintern als Schlüsseltechnologie für die Energiewende und e-Mobility

Next Post

Neue Firmenchefs setzen auf bewährte Prüfqualität

Next Post
Neue Firmenchefs setzen auf bewährte Prüfqualität

Neue Firmenchefs setzen auf bewährte Prüfqualität

Anstehende Veranstaltungen

Mai 9
9. Mai - 11. Mai

SMTconnect 2023

Jun 14
14. Juni - 16. Juni

INTERSOLAR EUROPE

Kalender anzeigen
Tech Jobs for Ukrainians
Future Supplier Hub ist ein Online-Service der

BUTTER AND SALT
tech marketing GmbH
Pommernallee 5
14052 Berlin
Deutschland

Phone: +49 30 5858 460 10
E-Mail: info@butter-and-salt.de
Neue Firmenchefs setzen auf bewährte Prüfqualität

Neue Firmenchefs setzen auf bewährte Prüfqualität

24. März 2023
HAKKO FX-305 – die neue Tauch- und Flachlotbäder-Generation

HAKKO FX-305 – die neue Tauch- und Flachlotbäder-Generation

17. März 2023
Sintern als Schlüsseltechnologie für die Energiewende und e-Mobility

Sintern als Schlüsseltechnologie für die Energiewende und e-Mobility

14. März 2023

Future Supplier Hub Beiträge abonnieren

Abonnieren Sie kostenfrei die Future Supplier Hub Beiträge. Sobald neue Artikel verfügbar sind erhalten Sie automatisch unseren Ticker an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse. Sie können das Abo jederzeit ändern oder kündigen.
  • Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2022 Future Supplier Hub

No Result
View All Result
  • Future Supplier Hub
  • Elektronik
  • Industrielle Automation
  • Maschinenbau
  • Mobility
  • Nachhaltige Produktion
  • Outside of the box
  • Gemeinschaftsstand zur electronica
  • Whitepapers & Mehr
  • Aus den Märkten
  • Jobportal
  • Webinar Individuell
  • Wir über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 Future Supplier Hub