• Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Dienstag, Februar 7, 2023
Future Supplier Hub
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
Future Supplier Hub
No Result
View All Result
Home INFO HUB Maschinenbau

Transportable NC-Spindelbohrmaschine für umweltfreundliche Großmotoren

22. Mai 2020
in INFO HUB, Maschinenbau
Transportable NC-Spindelbohrmaschine für umweltfreundliche Großmotoren
Share on FacebookShare on TwitterLinkedin

Große Stromgeneratoren und Schiffsmotoren laufen häufig mit Schweröl. Allerdings enthält das „billige Abfallprodukt“ der Raffinerien viel Schwefel und so gut wie alle Metallverbindungen des Rohöls. Bei der Verbrennung entstehen Stickoxide und zahlreiche weitere Schadstoffe, weshalb diese Art der Verbrennungsmotoren keinen guten Namen hat.

Umweltfreundlicher Motorenbetrieb ist möglich

Eine prinzipiell einfache Möglichkeit, „alte“ Diesel zu sauberen Verbrennern zu machen, besteht darin, den Treibstoff zu wechseln und statt mit Schweröl mit wesentlich weniger belastetem (Flüssig-)Gas zu fahren. Nur: Aufgrund unterschiedlicher Energieinhalte und eines anderen Abbrandverhaltens muss dafür der Motor angepasst werden. Er benötigt etwa eine andere Einspritzpumpe, welche eine größere Aufnahmebohrung im Motorblock erfordert. Diese Bohrung kann nun nachträglich mit der weltweit ersten transportablen NC-gesteuerten Spindelbohrmaschine hergestellt werden.

Herausforderung Genauigkeit

Die Aufnahmebohrung muss dafür – über eine Tiefe von 255 mm – von 185 mm auf exakt 200 mm Durchmesser aufgebohrt werden. Toleranz dabei: H7, das heißt maximal 46 µm größer. Diese hohe Präzision und Oberflächengüte ist erforderlich, damit die Einspritzpumpe korrekt arbeiten kann.

Konstruktion mit FEM-Berechnung

Damit sich die Konstruktion der NC-Spindelbohrmaschine bei den auftretenden Schnittkräften möglichst wenig durchbiegt und nicht verwindet, muss diese entsprechend ausgelegt sein. Zur Absicherung der Konstruktion ist eine FEM-Berechnung erforderlich. Zudem soll die Präzisionsbohrmaschine transportabel sein; das zieht eine Topologie-Optimierung der Konstruktion nach sich. Eine weitere Herausforderung ist, dass Dieselmotoren häufig V-Motoren sind, die Zylinder also schräg stehen (Motoren mit 6,8, oder 9 Zylindern sind Reihenmotoren; alles über 12 Zylinder ist in aller Regel ein V-Motor).

Aufbohren für umweltfreundliche Verbrenner

Die NC-Spindelbohrmaschine wird auf den Zylinder aufgesetzt – unabhängig von dessen Schrägstellung – und mittels eines Adapters zentriert. Danach folgt das Einmessen, das Feinjustieren und das Verschrauben der Bohrmaschine an den Befestigungen für die vorherige Einspritzpumpe. Stifte werden dabei nicht benötigt und damit auch keine zusätzlichen Bohrungen am Motorblock. Die vergleichsweisen großen Abmessungen der neuen Bohrung führen dazu, dass diese in drei Schritten hergestellt muss: Auf zweimaliges Schruppen folgt das finale Schlichten.

…und die praktischen Ergebnisse?

Die Maschine wiegt stolze anderthalb Tonnen und hat den ersten Praxiseinsatz bereits hinter sich. „Das Handling, vor allem das Aufsetzen und Einmessen, funktioniert recht unkompliziert; die Bohrungen sind gut innerhalb der Toleranz“, so der 0-Ton von Seiten des Kunden.
Mit ihren vergleichsweisen kompakten Abmessungen sowie den beherrschten Schnittkräften bei der gegebenen Präzision ist die NC-Spindelbohrmaschine weltweit ein Unikat.

Sie haben Fragen zu diesem Thema?

Ihre Ansprechpartner: Herr Michael Mader(Codronic) Herr Rudolf Schroll (Gerus Apparatebau)

Firma: Codronic GmbH und GERUS Apparatebau GmbH & Co. KG

KONTAKT

WEBLINK

Tags: MaschinenbauNC-SpindelbohrmaschinePräzision
Previous Post

Integration der Elektronikfertigung ins eigene Unternehmen: Herangehensweise, Vorbereitung, Planung – Teil 1

Next Post

Integration der Elektronikfertigung ins eigene Unternehmen: Teil II: Wie möchte ich Elektronik fertigen?

Next Post
Integration der Elektronikfertigung ins eigene Unternehmen: Teil II: Wie möchte ich Elektronik fertigen?

Integration der Elektronikfertigung ins eigene Unternehmen: Teil II: Wie möchte ich Elektronik fertigen?

Anstehende Veranstaltungen

Mrz 7
7. März - 10. März

Global Industrie

Mai 9
9. Mai - 11. Mai

SMTconnect 2023

Jun 14
14. Juni - 16. Juni

INTERSOLAR EUROPE

Kalender anzeigen
Tech Jobs for Ukrainians
Future Supplier Hub ist ein Online-Service der

BUTTER AND SALT
tech marketing GmbH
Pommernallee 5
14052 Berlin
Deutschland

Phone: +49 30 5858 460 10
E-Mail: info@butter-and-salt.de
Fotogalerie Weihnachten

Innovationen… ähm Geschenke unter`m Weihnachtsbaum?

9. Januar 2023
Schiff vertäut im Hafen

Lötfrei verschweißt

12. Januar 2023

Die Digitalisierung der Mechanik für den Baugruppentransport von Morgen

1. Februar 2023

Future Supplier Hub Beiträge abonnieren

Abonnieren Sie kostenfrei die Future Supplier Hub Beiträge. Sobald neue Artikel verfügbar sind erhalten Sie automatisch unseren Ticker an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse. Sie können das Abo jederzeit ändern oder kündigen.
  • Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2022 Future Supplier Hub

No Result
View All Result
  • Future Supplier Hub
  • Elektronik
  • Industrielle Automation
  • Maschinenbau
  • Mobility
  • Nachhaltige Produktion
  • Outside of the box
  • Gemeinschaftsstand zur electronica
  • Whitepapers & Mehr
  • Aus den Märkten
  • Jobportal
  • Webinar Individuell
  • Wir über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 Future Supplier Hub