Sonntag, 4. Juni 2023
20.7 C
Berlin

Ihr Ansprechpartner:

EUTECT GmbH

00:04:15

Unternehmensvideo

Technische Komplexität ist nicht immer einzigartig. Einzigartigkeit besteht aus dem Finden von leichten und effizienten Lösungen, um die Herausforderungen in der Lötautomation zu meistern. www.eutect.de
00:03:26

EUTECT SMART Lötautomation

Seit den 90iger Jahren machen die smarten und skalierbaren Zellenkonzepte von EUTECT Kunden glücklich. Seit damals hat sich zwar vieles weiterentwickelt aber die minimale Stellfläche und die maximale Performance ist geblieben. Modulare Lötautomation
00:02:29

Evaluierungen

Nutzen Sie die Möglichkeit – zusammen mit uns, unserem Lötprozess und Automatisierungs-Know-how, den für Ihr Produkt und Ihre Fertigung passenden Prozess zu entwickeln. Evaluierung
00:01:03

EUTECT modulare Lötautomation

Dank unserer modularen Maschinenbauweise können wir für unsere Kunden eine individuell abgestimmte Lösung ermöglichen. Unser Modulbaukasten MBK gibt einen Einblick über die Möglichkeiten. Modulbaukasten
00:02:52

EUTECT E-ssembly

Mit der E-ssembly stellen wir ein völlig neues „Linien“-Fertigungskonzept vor, welches sich durch maximale Flexibilität, Dynamik sowie Nachhaltigkeit auszeichnet. E-ssembly
00:02:31

EUTECT SRS-Sustained Ring Soldering

Das Sustained Ring Soldering Modul fertigt aus gängigen Lotdrähten Lotringe, welche ein neues taktzeitoptimiertes, hochgenaues und wirtschaftlich nachhaltiges Baugruppenlöten ermöglichen. SRS-Sustained Ring Soldering

Beiträge

Prozessoptimierung nach Lieferantenwechsel

Materialengpässe und ungenaue Liefertermine haben in den letzten Monaten nicht nur auf der Seite des Einkaufs für Stress gesorgt, sondern auch in der täglichen...

Die Digitalisierung der Mechanik für den Baugruppentransport von Morgen

Durch den schwebenden Produkttransport mittels XPlanar von Beckhoff, welches wir in unserem E-ssembly-Konzept realisiert haben, entstehen vollständig neue Möglichkeiten für das Handling von Produkten...

Bis ins kleinste Detail: Evaluierungen von selektiven Lötprozessen

Bei der Entwicklung der bestmöglichen technischen Umsetzung von Lötaufgaben stehen das Produkt mit seinem gegebenen Design und evtl. noch erforderliche Designanpassungen, die angestrebte Produktqualität,...

Nachhaltig ökologisch geplant, konzipiert und umgesetzt

Nachhaltig ökologische Lötprozesse lassen sich auf verschiedenen Wegen realisieren. Natürlich ist die einfachste Möglichkeit, den Gesamtprozess allein vom Energiebedarf her so zu optimieren, dass...

Der (Kupfer-)Lack muss ab

Mit spezifischen selektiven Lötverfahren lassen sich beschichtete Kupferlackdrähte in einem Schritt und ohne die Isolierung zusätzlich entfernen zu müssen, prozesssicher thermisch abisolieren und verlöten. Spezifisches...

Auf die Dosierung kommt es an

Flussmittel sind ein essenzieller Bestandteil eines Lötprozesses. Als eigenständiger Prozess erfordert der Flussmittelauftrag ebenso wie der nachfolgenden Lötprozess ein umfangreiches Knowhow. So ermöglichen verschiedene Verfahren...

Zeit, neu Inline zu denken

Die heutige Inline-Fertigung in der Elektronikfertigung ist eingespielt: Conveyor transportieren Baugruppen in Linie von einem Prozess zum nächsten. Doch das Ganze ist recht unflexibel....

Eine runde Sache

Ein neu entwickeltes Löt-, bzw. Drahtzuführungsverfahren ermöglicht dank vorgefertigter Ringe aus Lotdraht eine neue Form des taktzeitoptimierten, hochgenauen und wirtschaftlich nachhaltigen Baugruppenlötens. Mittels einer vollautomatischen...

Volle Flexibilität – auch kopfüber

Soll sich ein Roboter auch für komplexe Lötaufgaben unterschiedlicher Produktionen nutzen lassen, dürfen Kinematiken die Flexibilität der Anlage nicht einschränken. Hier punkten Sechs-Achs-Roboter, die...

Schutzgas selber herstellen

Im Rahmen der vielen unterschiedlichen Lötverfahren wird Schutzgas eingesetzt, um Oxide zu vermeiden und qualitativ hochwertige Lötverbindungen zu gewährleisten. Dadurch lassen sich aufwendige und...

Downloads

Download PDF

Company Channel

EUTECT GmbH

Unsere Leidenschaft ist die Kombination von Aufbau- und Verbindungstechnik mit cleverer, modularer Lötautomation. Die Liebe zur Technik treibt uns an.

Es ist unsere Motivation, Aufgaben im Team gemeinsam mit Kunden und Partnern zu lösen. EUTECT ist die perfekte Mischung aus Erfahrungsträgern, Spezialisten, Tüftlern und Machern.

Unser Schaffen ist auf Nachhaltigkeit gerichtet. So bieten unsere Lösungen die maximale Effizienz auf minimalem Raum. Dadurch erschaffen wir Energie und ressourcensparende Lötmodule und Lötautomationen.

Als eigentümergeführtes Familienunternehmen fördern wir seit 1978 die Impulse und Ideen unserer Mitarbeiter. Das ist die Grundlage für Innovation und stetigen Wandel – im eigenen Team und in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern. Nur wer sich dauerhaft selbst erneuert, ist den Anforderungen der Zukunft gewachsen.

Diese Aufgabe gehen wir gerne mit Ihnen an. Verantwortungsbewusst, zuverlässig und nachhaltig. Wir sind Ihr Partner für Lösungen jenseits des Standards.