Sonntag, 4. Juni 2023
20.7 C
Berlin

Elektronikfertigung

Elektronisches Low-Volt-Antriebsmodul mit multifunktionalem Hochstrom-Schaltungsträger

Die Tresky GmbH ist Teil des Projektes ProMuPower der Fachhochschule Kiel, bei dem es um die Entwicklung von leistungsstarke Power Modulen und der dazugehörigen...

Emil Otto erweitert Produktsortiment mit eigenen ESD-Reinigungsmedien

Sowohl für die manuelle Reinigung von Arbeitsoberflächen als auch für die manuelle und maschinelle Reinigung von Böden hat Emil Otto verschiedene Produkte entwickelt, die...

Warehouse Solutions für die Elektronikfertigung aus Familienhand

Die Otto Künnecke Gruppe präsentiert sich auf der diesjährigen SMTconnect in Nürnberg mit dem Lagersystem Magic Tower. „2021 haben wir uns zum ersten Mal...

Neue Firmenchefs setzen auf bewährte Prüfqualität

Normgerechte und unkomplizierte Prüfungen für jeden Als ehemalige Mitarbeiter eines Osnabrücker Prüfgeräteherstellers sind Jörn Drückhammer, Bernd Wankelmann und Gretel Fischer von ihrem bewährten System für...

HAKKO FX-305 – die neue Tauch- und Flachlotbäder-Generation

HAKKO bringt mit der FX-305 eine neue Gerätegeneration an Lotbadsystemen auf den Markt. Das neue Design der FX-305 zeichnet sich durch Lottigel unterschiedlicher Größe...

Sintern als Schlüsseltechnologie für die Energiewende und e-Mobility

Baugruppen mit Hochleistungshalbleitern sind Schlüsselkomponenten für die weltweite Energiewende und Elektromobilität. Aus diesem Grund beschäftigt sich die Tresky GmbH aus Hennigsdorf bei Berlin schon...

Prozessoptimierung nach Lieferantenwechsel

Materialengpässe und ungenaue Liefertermine haben in den letzten Monaten nicht nur auf der Seite des Einkaufs für Stress gesorgt, sondern auch in der täglichen...

Die neue FX-805 Hochleistungslötstation von HAKKO, eine Kombination aus Power und komfortabler Bedienung

HAKKO bringt mit der FX-805 Hochleistungslötstation eine Weiterentwicklung der erfolgreichen Power Lötstation FX-801 auf den Markt. Die mit einem 400-Watt-Heizelement ausgestattete FX-805 zeichnet sich...

Die perfekte Kombination

Mit dem CAD-basierten visuellen Inspektionssystem lassen sich zu prüfende Bereiche vielschichtiger Komponenten unkompliziert und intuitiv direkt im CAD-Modell definieren, Inspektionspläne optimieren, zeitaufwendige Inspektionen automatisieren...

LED-Rework: Hochpräzision für leuchtende Effekte

In Zeiten knapp verfügbarer Bauteile und Materialien kommt dem Reworken eine ganz besondere Bedeutung zu. So auch bei der LED-Herstellung, wo Unregelmäßigkeiten bei verarbeiteten...

Bis ins kleinste Detail: Evaluierungen von selektiven Lötprozessen

Bei der Entwicklung der bestmöglichen technischen Umsetzung von Lötaufgaben stehen das Produkt mit seinem gegebenen Design und evtl. noch erforderliche Designanpassungen, die angestrebte Produktqualität,...

Der (Kupfer-)Lack muss ab

Mit spezifischen selektiven Lötverfahren lassen sich beschichtete Kupferlackdrähte in einem Schritt und ohne die Isolierung zusätzlich entfernen zu müssen, prozesssicher thermisch abisolieren und verlöten. Spezifisches...

Garantierter Durchblick

Die Generationen von 2D, 2.5 D und 3D (CT) Röntgeninspektionssystemen bieten beispielsweise im Bereich der Qualitätsüberwachung von Fahrzeugbatterien vielfältige Möglichkeiten der zuverlässigen Röntgenprüfung. Insbesondere...

Auf die Dosierung kommt es an

Flussmittel sind ein essenzieller Bestandteil eines Lötprozesses. Als eigenständiger Prozess erfordert der Flussmittelauftrag ebenso wie der nachfolgenden Lötprozess ein umfangreiches Knowhow. So ermöglichen verschiedene Verfahren...

Entfernen von Flussmittelrückständen – Weniger ist manchmal mehr

Defoamer sind wirksame Antischäumungsmittel für den Einsatz in der Elektronikfertigung, die eine Schaumbildung beim Sprühen und Spülen vermeiden oder einen bereits gebildeten Schaum brechen....

Reibungslose Produktion

Ein automatisiertes Warenlager ist ein komplexes Konstrukt, bei dem viele Prozesse reibungslos ineinandergreifen müssen. Gleichzeitig will das aufwendige Unterfangen der Automatisierung gut geplant sein....

Eine runde Sache

Ein neu entwickeltes Löt-, bzw. Drahtzuführungsverfahren ermöglicht dank vorgefertigter Ringe aus Lotdraht eine neue Form des taktzeitoptimierten, hochgenauen und wirtschaftlich nachhaltigen Baugruppenlötens. Mittels einer vollautomatischen...

Auf die Spitze kommt es an

Werkzeuge, die auf die Aufgabe speziell zugeschnittenen sind, sind der Garant für erfolgreiche Umsetzungen, so auch beim manuellen Löten oder Reworken, wie z.B. bei...