• Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Dienstag, Februar 7, 2023
Future Supplier Hub
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
Future Supplier Hub
No Result
View All Result
Home INFO HUB Elektronik

Geschüttelt und nicht gerührt

15. April 2021
in Elektronik, INFO HUB
Geschüttelt und nicht gerührt
Share on FacebookShare on TwitterLinkedin

Schon britische Staatsdiener in geheimer Mission wussten: auf die Mischung kommt es an. So auch in der Elektronikfertigung, gerade dann, wenn in wirtschaftlich schwierigen Zeiten damit Ressourcen eingespart und Prozesse vereinfacht werden können. Flussmittelkonzentrate können ihren Teil dazu beitragen, denn dabei handelt es sich um Granulate, die sich nach einem definierten Mischungsverhältnis in vollfunktionsfähige Flussmittel umwandeln lassen. Die Konzentrate umfassen Flussmittel für das Wellen- und Selektivlöten sowie das Hand- und Tauchlöten. Gerade für Kunden, die große Flussmittelmengen benötigen oder im Ausland fertigen, sind diese Flussmittelkonzentrate besonders interessant, da sie nicht zu den Gefahrstoffen zählen und stark volumenreduziert transportiert werden können.  

Ein Flussmittel wird dann zum Gefahrstoff, wenn es u.a. Alkohol enthält. Die Flussmittelkonzentrate sind frei davon, denn die Anwender mischt den Alkohol oder das Alkohol-Wasser-Gemisch vor Ort bei. Das Mischen des Flussmittels ist sehr einfach, denn jedem Konzentrat liegen die notwendigen Informationen, welche Flüssigkeit in welcher Dosierung beigegeben werden muss, bei. Des Weiteren können die Granulate einfacher und volumenreduzierter verpackt werden, wodurch die Transportkosten ebenfalls verringert werden. Ebenso werden für die gefahrstofffreien Granulate geringere Transportkosten seitens der Speditionen aufgerufen. Auch spezielle Transportvorgaben sind nicht notwendig. Durch die Transportoptimierungen können die Flussmittelkonzentrate ökonomisch sehr attraktiv über große Entfernungen transportiert werden. Die Kostenreduzierung setzt sich dann beim Anwender vor Ort fort. Da die Granulate nicht als Gefahrstoff gelagert werden müssen, erleichtert sich das gesamte Handling innerhalb der Produktion. Auch besondere Mitarbeiterschulungen sowie eventuelle Sicherheitsmaßnahmen entfallen.  

Somit kommt es nicht nur auf die Mischung an, sondern auch auf die Inhaltsstoffe. Eine weitere Gemeinsamkeit zu den britischen Staatsdienern in geheimer Mission, wenn auch in unterschiedliche Richtungen.

Sie haben Fragen zu diesem Thema?

Ihr Ansprechpartner:Markus Geßner

Firma: Emil Otto GmbH

KONTAKT

WEBLINK

Video

Tags: FlussmittelKonzentrateLöten
Previous Post

Reinigung von Lötrahmen und Masken aus Durostone

Next Post

Vier Schritte für gleichbleibende Verbindungsqualitäten beim selektiven Löten (Teil I)

Next Post
Vier Schritte für gleichbleibende Verbindungsqualitäten beim selektiven Löten (Teil I)

Vier Schritte für gleichbleibende Verbindungsqualitäten beim selektiven Löten (Teil I)

Anstehende Veranstaltungen

Mrz 7
7. März - 10. März

Global Industrie

Mai 9
9. Mai - 11. Mai

SMTconnect 2023

Jun 14
14. Juni - 16. Juni

INTERSOLAR EUROPE

Kalender anzeigen
Tech Jobs for Ukrainians
Future Supplier Hub ist ein Online-Service der

BUTTER AND SALT
tech marketing GmbH
Pommernallee 5
14052 Berlin
Deutschland

Phone: +49 30 5858 460 10
E-Mail: info@butter-and-salt.de
Fotogalerie Weihnachten

Innovationen… ähm Geschenke unter`m Weihnachtsbaum?

9. Januar 2023
Schiff vertäut im Hafen

Lötfrei verschweißt

12. Januar 2023

Die Digitalisierung der Mechanik für den Baugruppentransport von Morgen

1. Februar 2023

Future Supplier Hub Beiträge abonnieren

Abonnieren Sie kostenfrei die Future Supplier Hub Beiträge. Sobald neue Artikel verfügbar sind erhalten Sie automatisch unseren Ticker an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse. Sie können das Abo jederzeit ändern oder kündigen.
  • Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2022 Future Supplier Hub

No Result
View All Result
  • Future Supplier Hub
  • Elektronik
  • Industrielle Automation
  • Maschinenbau
  • Mobility
  • Nachhaltige Produktion
  • Outside of the box
  • Gemeinschaftsstand zur electronica
  • Whitepapers & Mehr
  • Aus den Märkten
  • Jobportal
  • Webinar Individuell
  • Wir über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 Future Supplier Hub