Auf die Dosierung kommt es an
Flussmittel sind ein essenzieller Bestandteil eines Lötprozesses. Als eigenständiger Prozess erfordert der Flussmittelauftrag ebenso wie der nachfolgenden Lötprozess ein umfangreiches ...
Mehr lesenFlussmittel sind ein essenzieller Bestandteil eines Lötprozesses. Als eigenständiger Prozess erfordert der Flussmittelauftrag ebenso wie der nachfolgenden Lötprozess ein umfangreiches ...
Mehr lesenEin neu entwickeltes Röhrenlot mit den Legierungen Sn96,5Ag3Cu0,5 und AOX 755 und der Legierung SnCu0,7Ni0,05Ge, besser bekannt als Sn100C, ist ...
Mehr lesenOftmals hängt die Entscheidung für den Einsatz von wasser- oder teilwasserbasierten Flussmitteln in der Elektronikfertigung vom Trocknungsverhalten des Flussmittels ab. ...
Mehr lesenDer Einsatz von unterschiedlichen Flussmitteln birgt oftmals ein Fehlerpotential aufgrund von möglichen Kreuzreaktionen. Besonders der Einsatz von wasser- und alkoholbasierenden ...
Mehr lesenThema: Nachdem Sie das Webinar durchgeführt haben, haben Sie Kenntnisse über… - Die gesamtheitliche Beurteilung einer Lötaufgabe - Den gesamten ...
Mehr lesenThema: Nachdem Sie das Webinar durchgeführt haben, haben Sie Kenntnisse über… - Die 5 Variablen im Lötprozess und deren Auswirkung ...
Mehr lesenDer Lötprozess in der Elektronikfertigung wird aufgrund der Miniaturisierung von Baugruppen, der Packungsdichten, dem Mix aus SMD- und THT-Bauteilen sowie ...
Mehr lesenNo Clean-Flussmittel sind immer wieder ein heiß diskutiertes Thema, denn No Clean-Flussmittel sind Flussmittel der Art L oder je nach ...
Mehr lesenSeit der dramatischen Erhöhung der Alkoholpreise hat sich das Nachfrageverhalten von Elektronikfertigungsunternehmen in Bezug auf Flussmittel verändert. Hybride Flussmittel rücken ...
Mehr lesenSaubere, gereinigte Baugruppen sind in der heutigen Elektronikfertigung keine Besonderheit mehr. Vollautomatische Waschsysteme übernehmen die zuverlässige Baugruppenreinigung nach den letzten ...
Mehr lesen© 2022 Future Supplier Hub