• Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Sonntag, Juli 3, 2022
Future Supplier Hub
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
Future Supplier Hub
No Result
View All Result
Home INFO HUB Nachhaltige Produktion

Qualitätsüberwachung für eine perfekte Oberflächenbehandlung

5. Mai 2021
in INFO HUB, Nachhaltige Produktion
Qualitätsüberwachung für eine perfekte Oberflächenbehandlung
Share on FacebookShare on TwitterLinkedin

Im Zeitalter von Industrie 4.0 steigen die Anforderungen an die Prozesssicherheit und -reproduzierbarkeit stetig. Zum Beispiel in der Automobil- und Elektronikbranche oder in der Medizintechnik sind die Sicherstellung von Produktionsschritten und deren Rückverfolgbarkeit wichtige Dokumentationsbausteine. Dies gilt auch für auch für die Plasma-Oberflächenbehandlung, bei der eine Vielzahl von Steuerungs-, Regelungs- und Überwachungsfunktionen zur Verfügung gestellt werden, um eine gleichbleibend hohe Qualität und Reproduzierbarkeit der Oberflächenbehandlung sicherzustellen.

Ein wichtiges Kriterium bei der Oberflächenbehandlung mit Plasma ist die Prüfung, inwieweit keine sichtbaren Spuren auf dem Substrat hinterlassen wurden. Wie beurteilt man also das Ergebnis der Behandlung? Hilfsgrössen, wie die rein visuelle Betrachtung des Plasmastrahls zum Beispiel in Bezug auf seine Farbe, reichen nicht aus, um die Qualität der Behandlung ganzheitlich beurteilen zu können.

Deshalb ist es notwendig, die entscheidenden Parameter für einen sicheren Prozess kontinuierlich im Griff zu haben. Unterschiedliche Überwachungsmodule messen beispielsweise Strom- und Spannungswerte direkt am Düsenkopf. Andere Kontrollmodule weisen durchgehend die Erzeugung des Plasmas nach. Zusätzlich wird die Durchflussrate des Prozessgases an die Gegebenheiten kontinuierlich angepasst. Weitere Funktionen prüfen den Düsenrückstaudruck und überwachen die Düsenkopfdrehung. So werden nicht nur Produktionsdaten, sondern auch Daten zur vorbeugenden Wartung kontinuierlich erfasst und unterstützen eine reibungslose Produktion. Somit kann gewährleistet werden, dass jedes Bauteil in einem Prozess mit der gleichen Plasmaintensität behandelt und in allen Fertigungslinien die gleiche Qualität erreicht wird.

Anwender können sich also auf eine datengestützte Qualitätssicherung in Echtzeit verlassen. Optional können die Prozessdaten gespeichert werden und stehen für eine spätere Auswertung und Rückverfolgung zur Verfügung. Dank dieser umfassenden Steuerung, Regelung und Überwachung der Plasmabehandlung ist eine 100%ige Prozesskontrolle sichergestellt.

Sie haben Fragen zu diesem Thema?

Firma: Plasmatreat GmbH

Ihr Ansprechpartner: Anne-Laureen Lauven

Kontakt per E-Mail

WEBLINK

Tags: NachverfolgbarkeitPlasmabehandlungProzesskontrolle
Previous Post

Automatisiertes, punktgenaues und reproduzierbares Präzisionskolbenlöten

Next Post

Auf die Spitze kommt es an

Next Post
Auf die Spitze kommt es an

Auf die Spitze kommt es an

Anstehende Veranstaltungen

Jul 5
5. Juli - 6. Juli

Kurtz Ersa: Technologieforum Einpresstechnik in Wertheim

Jul 6
6. Juli @ 12:00 - 7. Juli @ 17:00

Hilpert: Schweizer Technologietag bei Rehm Thermal Systems

Sep 27
27. September - 29. September

Rehm: Wir gehen in die Tiefe 2022

Okt 26
26. Oktober - 27. Oktober

Kurtz Ersa Fachtagung: Löten in der Elektronikproduktion in Wertheim

Kalender anzeigen
Tech Jobs for Ukrainians
Future Supplier Hub ist ein Online-Service der

BUTTER AND SALT
tech marketing GmbH
Pommernallee 5
14052 Berlin
Deutschland

Phone: +49 30 5858 460 10
E-Mail: info@butter-and-salt.de

Future Supplier Hub Beiträge abonnieren

Abonnieren Sie kostenfrei die Future Supplier Hub Beiträge. Sobald neue Artikel verfügbar sind erhalten Sie automatisch unseren Ticker an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse. Sie können das Abo jederzeit ändern oder kündigen.
  • Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2022 Future Supplier Hub

No Result
View All Result
  • Future Supplier Hub
  • Elektronik
  • Industrielle Automation
  • Maschinenbau
  • Mobility
  • Nachhaltige Produktion
  • Outside of the box
  • Gemeinschaftsstand zur electronica
  • Whitepapers & Mehr
  • Aus den Märkten
  • Jobportal
  • Webinar Individuell
  • Wir über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 Future Supplier Hub