• Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Montag, März 27, 2023
Future Supplier Hub
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
Future Supplier Hub
No Result
View All Result
Home INFO HUB Outside of the box

Cloudbasierte ERP-Software für kleine und mittelständische Fertigungsunternehmen

2. September 2021
in Outside of the box
Cloudbasierte ERP-Software für kleine und mittelständische Fertigungsunternehmen
Share on FacebookShare on TwitterLinkedin

KMU’s, die spezifische Produkte für Großkunden herstellen und eventuell überdies noch eigene Güter vermarkten, sind tagtäglich mit komplexen Aufgaben und unzähligen Prozessen konfrontiert. Notwendige Analysen wie etwa die Bedarfsprognose und die Produktionsplanung lassen sich daher oftmals nur schwer durchführen. Digitale Werkzeuge gewinnen somit auch in diesem Bereich an Bedeutung.

Gleichzeitig werden die einschlägigen IT-Systeme immer umfangreicher. Sie bieten vielfältige Möglichkeiten, um eine bedarfsgerechte Materialbedarfsplanung (Enterprise Resource Planning, kurz ERP) sicherzustellen. Neben kundenspezifisch ausgerichteten Elementen wie Datenerfassung, Bestandskontrolle und Einkauf gehören Prognosen, die Verwaltung von Fertigungsabläufen und Echtzeitberichte zu den Kernfunktionen. Der Installationsprozess und später erforderliche Updates sind hier allerdings sehr aufwendig. Unternehmen müssen teure Lizenzen erwerben, um die Software nutzen zu können. Nicht zuletzt sind die Anwender überdies gefordert, sich die zur Bedienung der Programme erforderlichen Kenntnisse anzueignen.

Kleine und mittelständische Fertigungsunternehmen benötigen für die Disposition und Ressourcenplanung indessen günstige Programme, die sich flexibel konfigurieren und unkompliziert bedienen lassen. Eine aus Elementen für die Bereiche Produktionsplanung, Lager, CRM, Einkauf, Team und Buchhaltung bestehende Fertigungssoftware entspricht diesen Anforderungen.

Die Installation und der Betrieb dieser Software kann mit minimalem Aufwand ohne IT- oder Geschäftsprozessspezialisten erfolgen. Eine umfangreiche IT-Struktur wird nicht benötigt. Ferner sind keine Anwenderschulungen durch externe Berater erforderlich, um die Module und deren Funktionen zu nutzen. Die cloud-basierte SaaS (Software as a Service) unterliegt überdies keiner langfristigen Vertragsbindung.

Dem Nutzer stehen verschiedene Packages zur Auswahl. Er kann das für seine Anforderungen passende Package auswählen, um Durchlaufzeiten, Produktionskosten und Lieferzeiten zu berechnen, Personalressourcen einzuteilen und deren Auslastung zu planen. Die Software lässt sich zudem durch hinzu- oder abschalten einzelner Funktionalitäten exakt auf einzelne Betriebsbereiche ausrichten.

Die Dateneingabe erfolgt über eine intuitive grafische Benutzeroberfläche, wobei personalisierte Dashboards die wichtigsten Anwendungen und Berichte hervorheben. Außerdem lassen sich die nahezu in Echtzeit verarbeiteten Daten am Tablet und über das Smartphone abrufen. Die digitalen Werkzeuge bieten den Nutzern somit die Möglichkeit, die Architektur eines Unternehmens schnell, flexibel und bezahlbar abzubilden und den Cashflow im Blick zu behalten.

Sie haben Fragen zu diesem Thema?

Firma: MRPeasy GmbH

Ihr Ansprechpartner: Konstantin Klugmann

WEBLINK

Tags: ElektronikQualitätssicherung
Previous Post

Effiziente Beschaffung

Next Post

Glänzende Prüfergebnisse

Next Post
Glänzende Prüfergebnisse

Glänzende Prüfergebnisse

Anstehende Veranstaltungen

Mai 9
9. Mai - 11. Mai

SMTconnect 2023

Jun 14
14. Juni - 16. Juni

INTERSOLAR EUROPE

Kalender anzeigen
Tech Jobs for Ukrainians
Future Supplier Hub ist ein Online-Service der

BUTTER AND SALT
tech marketing GmbH
Pommernallee 5
14052 Berlin
Deutschland

Phone: +49 30 5858 460 10
E-Mail: info@butter-and-salt.de
Neue Firmenchefs setzen auf bewährte Prüfqualität

Neue Firmenchefs setzen auf bewährte Prüfqualität

24. März 2023
HAKKO FX-305 – die neue Tauch- und Flachlotbäder-Generation

HAKKO FX-305 – die neue Tauch- und Flachlotbäder-Generation

17. März 2023
Sintern als Schlüsseltechnologie für die Energiewende und e-Mobility

Sintern als Schlüsseltechnologie für die Energiewende und e-Mobility

14. März 2023

Future Supplier Hub Beiträge abonnieren

Abonnieren Sie kostenfrei die Future Supplier Hub Beiträge. Sobald neue Artikel verfügbar sind erhalten Sie automatisch unseren Ticker an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse. Sie können das Abo jederzeit ändern oder kündigen.
  • Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2022 Future Supplier Hub

No Result
View All Result
  • Future Supplier Hub
  • Elektronik
  • Industrielle Automation
  • Maschinenbau
  • Mobility
  • Nachhaltige Produktion
  • Outside of the box
  • Gemeinschaftsstand zur electronica
  • Whitepapers & Mehr
  • Aus den Märkten
  • Jobportal
  • Webinar Individuell
  • Wir über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 Future Supplier Hub