• Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Dienstag, Februar 7, 2023
Future Supplier Hub
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
Future Supplier Hub
No Result
View All Result
Home INFO HUB Elektronik

Die Renaissance des Hochtemperaturlötens

16. Juni 2021
in Elektronik, INFO HUB
Die Renaissance des Hochtemperaturlötens
Share on FacebookShare on TwitterLinkedin

Tot Gesagte leben länger, oder moderneste Applikationen benötigen schon fast vergessene Prozesse. So beim Kupferlackdrahtlöten, das für viele e-Mobility-Anwendungen notwendig ist. Denn Lackdrahthersteller stellen Anwender immer wieder vor neue Herausforderungen, da sie aufgrund neuer Anforderungen neue Produkte, die mit unterschiedlichsten, teilweise ebenfalls neu entwickelten Isolationsmaterialien, herstellen. Diese Entwicklung verbessert die Isolationsklasse sowie die thermische Widerstandsfähigkeit für zukünftige Endprodukte. Das stellt die Lötexperten vor Herausforderungen, denn mittels der üblichen Löttechniken unter Normalatmosphäre, besteht keine Möglichkeit, mit Polyurethan oder Polyesterimid beschichtete Bauteile so zu verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass eine Oxidbildung entsteht oder Isolationsreste die finale Lötqualität vermindern. Das Hochtemperaturlöten kann hier allerdings Abhilfe schaffen, denn hier wird in einem Schritt produktspezifisch und prozesssicher thermisch abisoliert.

Sie haben Fragen zu diesem Thema?

Ihr Ansprechpartner: Matthias Fehrenbach
Firma: EUTECT GmbH

KONTAKT

WEBLINK

Tags: Antriebselektronike-MobilityElektronikKupferlackdrahtlöten
Previous Post

Thermodenlöten vs. Laser Knife – wann macht was Sinn?

Next Post

Wenn die Maschine inspizieren lernt

Next Post
Wenn die Maschine inspizieren lernt

Wenn die Maschine inspizieren lernt

Anstehende Veranstaltungen

Mrz 7
7. März - 10. März

Global Industrie

Mai 9
9. Mai - 11. Mai

SMTconnect 2023

Jun 14
14. Juni - 16. Juni

INTERSOLAR EUROPE

Kalender anzeigen
Tech Jobs for Ukrainians
Future Supplier Hub ist ein Online-Service der

BUTTER AND SALT
tech marketing GmbH
Pommernallee 5
14052 Berlin
Deutschland

Phone: +49 30 5858 460 10
E-Mail: info@butter-and-salt.de
Fotogalerie Weihnachten

Innovationen… ähm Geschenke unter`m Weihnachtsbaum?

9. Januar 2023
Schiff vertäut im Hafen

Lötfrei verschweißt

12. Januar 2023

Die Digitalisierung der Mechanik für den Baugruppentransport von Morgen

1. Februar 2023

Future Supplier Hub Beiträge abonnieren

Abonnieren Sie kostenfrei die Future Supplier Hub Beiträge. Sobald neue Artikel verfügbar sind erhalten Sie automatisch unseren Ticker an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse. Sie können das Abo jederzeit ändern oder kündigen.
  • Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2022 Future Supplier Hub

No Result
View All Result
  • Future Supplier Hub
  • Elektronik
  • Industrielle Automation
  • Maschinenbau
  • Mobility
  • Nachhaltige Produktion
  • Outside of the box
  • Gemeinschaftsstand zur electronica
  • Whitepapers & Mehr
  • Aus den Märkten
  • Jobportal
  • Webinar Individuell
  • Wir über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 Future Supplier Hub