• Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Dienstag, Februar 7, 2023
Future Supplier Hub
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
Future Supplier Hub
No Result
View All Result
Home INFO HUB Outside of the box

Mitarbeiterschutz in Corona-Zeiten durch Lötrauchabsaugung

30. Juli 2020
in INFO HUB, Outside of the box
Mitarbeiterschutz in Corona-Zeiten durch Lötrauchabsaugung
Share on FacebookShare on TwitterLinkedin

In Corona-Zeiten erhalten alle Themen rund um die Gesundheit der Mitarbeiter in den Unternehmen eine höhere Aufmerksamkeit. Das ist gut so, denn die Mitarbeiter bleiben das wichtigste Kapital eines Unternehmens. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 30.05.20 berichtet über die Forschung der TU-Berlin zur Verbreitung von Aerosolen in geschlossenen Räumen und die mögliche Ansteckungsgefahr. Gute, auch technische Belüftung hilft, die Risiken zu minimieren.

Vielerorts werden in den Unternehmen und Produktionen Masken getragen. Doch diese Masken sind meist unangenehm zu tragen, gerade über lange Zeiträume. Des Weiteren verhindern sie, abhängig vom Typ, die Ausbreitung von feinsten Aerosolen, wie sie bereits beim Sprechen oder Atmen entstehen nur bedingt. In geschlossenen Räumen und bei vielen anwesenden Personen ist vor allem eine technische Belüftung, die eine hohe Luftwechselrate ermöglicht und damit möglicherweise virusbelastete Aerosole „verdünnt“, notwendig. In dieses Konzept des konsequenten Lüftens von Räumen, fügen sich auch Anlagen zur Filterung der Prozessluft ein. Mit ihren hochwirksamen Filtern nehmen sie die Luft im unmittelbaren Arbeitsbereich des Mitarbeiters auf und reinigen sie von schädlichen Partikeln. In Verbindung mit technischen Be- und Entlüftungssystemen entsteht so ein verbessertes Raumklima. Vorrangig schützen beispielsweise Lötrauchabsaugungen in der Elektronikfertigung vor lungengängigen Partikeln (< 1 Mikrometer) aus dem Lötrauch. Damit wirken sie vorbeugend gegen Belastungen der Atemwege und chronischen Krankheiten wie Asthma oder Bronchitis.

Ideal sind Lötrauchabsaugungen mit dreistufigen Filtern zur Reinigung der Prozessluft. Der Vorfilter (Klasse F7) bindet Teilchen oberhalb von 1 µm, im Kombifilter (Klasse H 13) werden Partikel kleiner 1µm gebunden, Aktivkohle neutralisiert schädliche Gase. Die Geräte lassen sich mit Lötstationen und Rework-Systemen des Herstellers koppeln und sorgen so für effizienten Schutz. Die Bildung eines gesunden Raumklimas wird unterstützt und Erkrankungen bei den Mitarbeitern werden vermieden.

Sie haben Fragen zu diesem Thema?

Ihr Ansprechpartner: Jörg Nolte

Firma: Ersa GmbH

KONTAKT

WEBLINK

 

Tags: Covid-19LötrauchMitarbeiterschutz
Previous Post

Zuverlässige 3D-Bondprüfung komplexester Bond-Layouts

Next Post

Reinigung von Lötrahmen und Masken aus Durostone

Next Post
Reinigung von Lötrahmen und Masken aus Durostone

Reinigung von Lötrahmen und Masken aus Durostone

Anstehende Veranstaltungen

Mrz 7
7. März - 10. März

Global Industrie

Mai 9
9. Mai - 11. Mai

SMTconnect 2023

Jun 14
14. Juni - 16. Juni

INTERSOLAR EUROPE

Kalender anzeigen
Tech Jobs for Ukrainians
Future Supplier Hub ist ein Online-Service der

BUTTER AND SALT
tech marketing GmbH
Pommernallee 5
14052 Berlin
Deutschland

Phone: +49 30 5858 460 10
E-Mail: info@butter-and-salt.de
Fotogalerie Weihnachten

Innovationen… ähm Geschenke unter`m Weihnachtsbaum?

9. Januar 2023
Schiff vertäut im Hafen

Lötfrei verschweißt

12. Januar 2023

Die Digitalisierung der Mechanik für den Baugruppentransport von Morgen

1. Februar 2023

Future Supplier Hub Beiträge abonnieren

Abonnieren Sie kostenfrei die Future Supplier Hub Beiträge. Sobald neue Artikel verfügbar sind erhalten Sie automatisch unseren Ticker an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse. Sie können das Abo jederzeit ändern oder kündigen.
  • Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2022 Future Supplier Hub

No Result
View All Result
  • Future Supplier Hub
  • Elektronik
  • Industrielle Automation
  • Maschinenbau
  • Mobility
  • Nachhaltige Produktion
  • Outside of the box
  • Gemeinschaftsstand zur electronica
  • Whitepapers & Mehr
  • Aus den Märkten
  • Jobportal
  • Webinar Individuell
  • Wir über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 Future Supplier Hub