• Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Dienstag, Februar 7, 2023
Future Supplier Hub
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
Future Supplier Hub
No Result
View All Result
Home INFO HUB Elektronik

Reibungslose Produktion

17. März 2022
in Elektronik, INFO HUB
Share on FacebookShare on TwitterLinkedin

Ein automatisiertes Warenlager ist ein komplexes Konstrukt, bei dem viele Prozesse reibungslos ineinandergreifen müssen. Gleichzeitig will das aufwendige Unterfangen der Automatisierung gut geplant sein. Kleine und mittelständische Unternehmen stehen diesen Lagersystemen oftmals zurückhaltend gegenüber. Insbesondere auch deshalb, weil sie häufig auf inhouse entwickelte Werkzeuge setzen. So kommt man aber nicht weiter!

So werden nicht selten beispielsweise Stückzahlen im Wareneingang, beim Zusammenstellen von Fertigungslosen oder bei der Inventur zwar von Bauteilzählern erfasst, die ermittelten Ergebnisse werden dann jedoch oft manuell gehandhabt oder in basierende Datenbanken eingepflegt. Übertragungsfehler lassen sich dabei nicht ausschließen.

Fehlerhafte Daten können indessen hohe Kosten verursachen. Es ist daher sinnvoll, bei der Anschaffung eines Bauteilzählers auch das ggf. bereits vorhandene ERP- oder MES-System zu berücksichtigen oder sich damit zu befassen, eine Warenwirtschaftssoftware einzusetzen.

Mit einschlägigen Schnittstellen und Software-Lösungen, die speziell für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt wurden, stellen die Daten in den Bereichen Wareneingang, Lagermanagement, Produktion, Qualitätsmanagement oder Nacharbeiten zuverlässig bereit. Neben den softwaregebundenen Systemen steht zudem auch die Hardware zur Verfügung, mit der sich Materialbestände effizient und intelligent erfassen, lagern, transportieren und nachvollziehbar in eine bestehende Fertigung integrieren lassen. Etwa ein Bauteilzähler, der sich auch in eine bereits vorhandene Materialmanagement-Software einbinden lässt. Abhängig von der Unternehmensgröße bietet sich dazu auch ein manuell bedienbares Gerät an. Ferner besteht die Möglichkeit, den Vorgang mit Hilfe einer INLINE-Variante zu automatisieren. Die Integration der Software sollte gleichwohl in beiden Fällen erfolgen, da sich diese schnell auszahlen wird.

Sie haben Fragen zu diesem Thema?

Firma: ATEcare Service GmbH & Co. KG

Ihr Ansprechpartner: Olaf Römer

Kontakt per E-Mail

WEBLINK

Tags: ElektronikInspektionssystemPrüfenQualitätssicherung
Previous Post

Top 5 Beiträge 2021

Next Post

Entfernen von Flussmittelrückständen – Weniger ist manchmal mehr

Next Post
Gelbe Badeente im Schaum

Entfernen von Flussmittelrückständen - Weniger ist manchmal mehr

Anstehende Veranstaltungen

Mrz 7
7. März - 10. März

Global Industrie

Mai 9
9. Mai - 11. Mai

SMTconnect 2023

Jun 14
14. Juni - 16. Juni

INTERSOLAR EUROPE

Kalender anzeigen
Tech Jobs for Ukrainians
Future Supplier Hub ist ein Online-Service der

BUTTER AND SALT
tech marketing GmbH
Pommernallee 5
14052 Berlin
Deutschland

Phone: +49 30 5858 460 10
E-Mail: info@butter-and-salt.de
Fotogalerie Weihnachten

Innovationen… ähm Geschenke unter`m Weihnachtsbaum?

9. Januar 2023
Schiff vertäut im Hafen

Lötfrei verschweißt

12. Januar 2023

Die Digitalisierung der Mechanik für den Baugruppentransport von Morgen

1. Februar 2023

Future Supplier Hub Beiträge abonnieren

Abonnieren Sie kostenfrei die Future Supplier Hub Beiträge. Sobald neue Artikel verfügbar sind erhalten Sie automatisch unseren Ticker an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse. Sie können das Abo jederzeit ändern oder kündigen.
  • Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2022 Future Supplier Hub

No Result
View All Result
  • Future Supplier Hub
  • Elektronik
  • Industrielle Automation
  • Maschinenbau
  • Mobility
  • Nachhaltige Produktion
  • Outside of the box
  • Gemeinschaftsstand zur electronica
  • Whitepapers & Mehr
  • Aus den Märkten
  • Jobportal
  • Webinar Individuell
  • Wir über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 Future Supplier Hub