• Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Montag, März 27, 2023
Future Supplier Hub
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
Future Supplier Hub
No Result
View All Result
Home INFO HUB Elektronik

Smarte Lagerlösungen für SMD-Bauteile müssen nicht teuer sein

9. März 2023
in Elektronik, INFO HUB
Smarte Lagerlösungen für SMD-Bauteile müssen nicht teuer sein
Share on FacebookShare on TwitterLinkedin

Das smarte und kostengünstige ARCHIMEDE Lagersystem des italienischen Unternehmens Arcadia eignet sich zur Verwaltung und Lagerung von SMD-Bauteilen und weiteren Komponenten. Zudem reduziert es Durchlaufzeiten durch vereinfachte Abläufe bei vollständiger Rückverfolgbarkeit.

Das ARCHIMEDE Smart Storage System setzt sich aus einem Lagersystem, einem Transportwagen und einem Wareneingangssystem zusammen und bietet die für die automatisierte Bauteilverwaltung erforderlichen Funktionalitäten. Etwa eine vertikale Pick-to-Light Lösung für 7“-, 10“-, 13“- und 15“-Rollen als auch für Trays, Sticks und Schüttgutkomponenten. Mit den sensorgesteuerten und intelligenten ARCHIMEDE Lösungen lassen sich Bauteile in weniger als 10 Sekunden entnehmen und der Zeitaufwand für die Einlagerung auf unter 8 Sekunden reduzieren. Zudem ist jeder Lagerplatz mit einem Sensor und einer RGB-LED ausgestattet, wodurch sich die zu entnehmende Komponente anzeigen und eine fehlerfreie Abwicklung sicherstellen lassen. Anhand der automatisch gespeicherten Lagerposition wird außerdem die Rückverfolgbarkeit eingelagerter Bauteile gewährleistet. Da hierzu lediglich der auf der Verpackung befindliche Barcode einzuscannen ist, können auch ungelernte Mitarbeiter fehlerfrei mit dem System arbeiten. Die Kombination aus automatisch gespeicherten Lagerort und Pick-to-Light Lösung erlaubt überdies die vollständige Nutzung der Lagerfläche. Da das ARCHIMEDE System auf einer Fläche von 0,45 m2 Platz für bis zu 720 Rollen bietet ist es möglich, über 5.000 unterschiedliche Rollen auf lediglich 8 m2 zu lagern!

Das mit einer umfassenden Windows-basierten Verwaltungssoftware ausgestattete Lagersystem erlaubt den Import und die intuitive Verwaltung kunden- und lieferantenspezifischer Produktionsdaten. Es bietet ferner die Möglichkeit, eindeutige Barcode-Etiketten zu drucken, den Verbleib von Komponenten nachzuvollziehen und die Produzierbarkeit von Platinen zu prüfen. Überdies lässt sich das System mit einem kundenspezifischen ERP-System oder mit Software von Drittanbietern für den Daten- und Informationsaustausch verbinden.

Dank der ARCHIMEDE Verwaltungssoftware ist es möglich, das gesamte Smart Storage System zu vernetzen. Da das ARCHIEMDE Lagersystem anhand von LEDs benötigte Bauteile markiert, lassen sich Lagerwagen unkompliziert und fehlerfrei beladen. Ferner ist es möglich, softwarebasiert sowohl komplette Aufträge als auch Rolle für Rolle in den Bestückungsautomaten zu laden und Maschinen somit schnell und fehlerfrei anforderungsgerecht umzurüsten.

Die Archimede-Verwaltungssoftware lässt sich auf einer unbegrenzten Anzahl an PCs innerhalb eines Unternehmens installieren. Jeder einzelne Arbeitsplatz wird dabei direkt an das Lagersystem und an die serverbasierte Anwendung angebunden. Eine spezielle App für das Mobiltelefon erlaubt es ferner, über die Verwaltungssoftware die Position von Komponenten innerhalb einer Anlage zu überwachen. Ist eine Rolle aufgebraucht, lässt sie sich schnell aus dem P&P ersetzen. Sobald der Bediener den Barcode mit der Handykamera scannt, werden die erforderlichen Komponenten automatisch in den Regalen beleuchtet. Jedem Bediener kann dabei eine eigene LED-Farbe zugewiesen werden, um Fehler bei Mehrfachentnahmen zu vermeiden.

Das ARCHIMEDE Smart Storage System lässt sich umfassend konfigurieren, wobei die Anzahl der an einem Standort aufstellbaren Lagersysteme nicht begrenzt ist. Überdies ist jeder Schrank mit einem Touchscreen und einem Barcode-Leser ausgestattet, um das System direkt bedienen zu können. Für die Technologie wird bei Bedarf auch ein Mobilitätspaket angeboten, mit dem sich ein Schrank innerhalb einer Produktion bewegen lässt.

Die erfahrenen Experten der Kübler Hightech-Beratung geben deutschlandweit Auskünfte rund um das smarte ARCHIMEDE Lagersystem.

Sie haben Fragen zu diesem Thema?

Firma: KÜBLER GmbH

Ihr Ansprechpartner: Boris Kübler

Kontakt per E-Mail

WEBLINK

Tags: ARCHIMEDEElektronikSMD-Fertigung
Previous Post

Emil Otto startet Produktoffensive mit neuen Green-Line-Flussmitteln und Konzentraten

Next Post

Prozessoptimierung nach Lieferantenwechsel

Next Post
Prozessoptimierung nach Lieferantenwechsel

Prozessoptimierung nach Lieferantenwechsel

Anstehende Veranstaltungen

Mai 9
9. Mai - 11. Mai

SMTconnect 2023

Jun 14
14. Juni - 16. Juni

INTERSOLAR EUROPE

Kalender anzeigen
Tech Jobs for Ukrainians
Future Supplier Hub ist ein Online-Service der

BUTTER AND SALT
tech marketing GmbH
Pommernallee 5
14052 Berlin
Deutschland

Phone: +49 30 5858 460 10
E-Mail: info@butter-and-salt.de
Neue Firmenchefs setzen auf bewährte Prüfqualität

Neue Firmenchefs setzen auf bewährte Prüfqualität

24. März 2023
HAKKO FX-305 – die neue Tauch- und Flachlotbäder-Generation

HAKKO FX-305 – die neue Tauch- und Flachlotbäder-Generation

17. März 2023
Sintern als Schlüsseltechnologie für die Energiewende und e-Mobility

Sintern als Schlüsseltechnologie für die Energiewende und e-Mobility

14. März 2023

Future Supplier Hub Beiträge abonnieren

Abonnieren Sie kostenfrei die Future Supplier Hub Beiträge. Sobald neue Artikel verfügbar sind erhalten Sie automatisch unseren Ticker an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse. Sie können das Abo jederzeit ändern oder kündigen.
  • Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2022 Future Supplier Hub

No Result
View All Result
  • Future Supplier Hub
  • Elektronik
  • Industrielle Automation
  • Maschinenbau
  • Mobility
  • Nachhaltige Produktion
  • Outside of the box
  • Gemeinschaftsstand zur electronica
  • Whitepapers & Mehr
  • Aus den Märkten
  • Jobportal
  • Webinar Individuell
  • Wir über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 Future Supplier Hub