• Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Montag, August 8, 2022
Future Supplier Hub
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
Future Supplier Hub
No Result
View All Result
Home INFO HUB Elektronik

LED-Rework: Hochpräzision für leuchtende Effekte

27. Juli 2022
in Elektronik, INFO HUB
Share on FacebookShare on TwitterLinkedin

In Zeiten knapp verfügbarer Bauteile und Materialien kommt dem Reworken eine ganz besondere Bedeutung zu. So auch bei der LED-Herstellung, wo Unregelmäßigkeiten bei verarbeiteten LED im wahrsten Sinne des Wortes sofort ins Auge fallen. Das Reworken fehlerhafter oder falsch platzierter sowie defekter LED-Dies ist eine wahre Herausforderung. Denn diese sensiblen, leicht zerbrechlichen- und sehr kleinen Bauteile, die meist in engen Packungsdichten verarbeitet werden, lassen sich nur mit viel Wissen, Erfahrung und jeder Menge Fingerspitzengefühl entfernen und nacharbeiten.

Mit der richtigen Technologie ist das jedoch möglich. LED-Dies können mit einem Die Bonding Automationssystem in der Rework-Konfiguration einfach und erfolgreich entfernt werden, ohne benachbarte LED-Dies zu beschädigen und das Lot und seine Umgebung zu beeinträchtigen. Der Debonding-Prozess wird mit Hilfe der Scrubbing-Funktion durchgeführt. Diese wurde entsprechend modifiziert und erlaubt es, die Haftung zwischen dem LED-Die und dem Lot mit Hilfe der Heiztemperatur aufzubrechen. Nachdem die LED-Die vom Lot getrennt wurde, nimmt das Werkzeug diesen vorsichtig auf. Im Anschluss kann ein neuer Die verbaut werden.

Sie haben Fragen zu diesem Thema?

Firma: Tresky GmbH

Ihr Ansprechpartner: Daniel Schultze

Kontakt per E-Mail

WEBLINK

Tags: DIE BondenHalbleiterLEDRework
Previous Post

Bis ins kleinste Detail: Evaluierungen von selektiven Lötprozessen

Next Post

Mit Rework-Expertise gegen Bauteilknappheit

Next Post
Reparatur des Motherboards eines modernen Computers

Mit Rework-Expertise gegen Bauteilknappheit

Anstehende Veranstaltungen

Sep 27
27. September - 29. September

Rehm: Wir gehen in die Tiefe 2022

Okt 26
26. Oktober - 27. Oktober

Kurtz Ersa Fachtagung: Löten in der Elektronikproduktion in Wertheim

Kalender anzeigen
Tech Jobs for Ukrainians
Future Supplier Hub ist ein Online-Service der

BUTTER AND SALT
tech marketing GmbH
Pommernallee 5
14052 Berlin
Deutschland

Phone: +49 30 5858 460 10
E-Mail: info@butter-and-salt.de

Future Supplier Hub Beiträge abonnieren

Abonnieren Sie kostenfrei die Future Supplier Hub Beiträge. Sobald neue Artikel verfügbar sind erhalten Sie automatisch unseren Ticker an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse. Sie können das Abo jederzeit ändern oder kündigen.
  • Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2022 Future Supplier Hub

No Result
View All Result
  • Future Supplier Hub
  • Elektronik
  • Industrielle Automation
  • Maschinenbau
  • Mobility
  • Nachhaltige Produktion
  • Outside of the box
  • Gemeinschaftsstand zur electronica
  • Whitepapers & Mehr
  • Aus den Märkten
  • Jobportal
  • Webinar Individuell
  • Wir über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 Future Supplier Hub