• Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Montag, März 27, 2023
Future Supplier Hub
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
Future Supplier Hub
No Result
View All Result
Home INFO HUB Elektronik

CircuitByte erhält von Siemens die Vertriebsrechte für die Valor Produktfamilie in Skandinavien

28. Februar 2023
in Elektronik, INFO HUB
CircuitByte erhält von Siemens die Vertriebsrechte für die Valor Produktfamilie in Skandinavien
Share on FacebookShare on TwitterLinkedin

Die CircuitByte GmbH und die Siemens Digital Industry Software haben sich auf eine Erweiterung der seit 2020 bestehenden Smart Expert Partnerschaft für den skandinavischen Raum geeinigt. Die Zusammenarbeit umfasst die Vertriebsrechte der gesamten Valor Produktpalette.

Die Erweiterung der Smart Expert Partnerschaft auf den skandinavischen Raum ist für die CircuitByte GmbH ein wichtiger Schritt, der die erfolgreiche Partnerschaft auf ein neues internationales Level hebt. „Als Smart Expert Partner hatten wir die höchstmögliche Ebene der Vertriebszusammenarbeit mit Siemens in der Deutschland Region bereits erreicht. Wir freuen uns, von nun an die Valor Produktplatte gepaart mit dem von uns entwickelten BOM Connector Enterprise als durchgängige Supply Chain 4.0 Lösung in Skandinavien vertreiben zu dürfen“, freut sich Kevin Decker-Weiss, Sales Director von CircuitByte“.

Das Valor Process Preparation Tool erlaubt die zentrale Aufbereitung von Daten für High Mix, High-Value oder Low-, Mid-, Large-Volume Produktionsprogramme und formt somit eine optimale „Brücke“ zwischen den Bereichen Entwicklung und Fertigung. Dabei beschleunigt ein „Digitaler Zwilling“ alle nachfolgenden Prozesse und bildet außerdem die Basis für die moderne Strategie der Losgröße 1. „Die Digitalisierung von Abläufen, Prozessen und Maschinenzeiten erlaubt vorab die gezielte Kostenkalkulation und ist somit ein „muss“ für jeden EMS-Fertiger“, betont Decker-Weiss.

Der BOM Connector Enterprise übernimmt hingegen das oftmals zeitraubende und zugleich äußerst vielfältige Aufgabenspektrum der Beschaffung, wobei sich das Programm auch in ein bestehendes MES-System einbinden lässt. Die Software deckt die Material- und Prozesskostenkalkulation aller Fertigungsbereiche inkl. SMT- und THT-Bestückung, Prüffeld und weiterer Prozesse ab. Zudem erlaubt das System den schnellen und einfachen Zugriff aus unterschiedlichen Standorten. Ferner lassen sich mit dem Modul „Production Cost Calculators“ (PCC) vollumfängliche Kostenvoranschläge unter Berücksichtigung aller standort-, personal- und maschinenbezogenen Faktoren erstellen. Der BOM Connector Enterprise kann Stücklisten unterschiedlichster Formate importieren und vereinheitlichen, innerhalb kürzester Zeit marktweit interne und externe Bezugsquellen abfragen und Varianten und Revisionen der Workflow-Management Prozesse erarbeiten. Überdies kann das Tool auf Datenbanken zugreifen, um beispielsweise umfangreiche Daten zu den Richtlinien Obsoleszenz, SCIP, RoHS und REACH abzurufen.

Die Valor Produktpalette wird in Q2 2022 schrittweise durch unseren Vertrieb in den Ländern Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland und in den Baltischen Staaten ausgerollt. Kunden erhalten dabei eine durchgängige Supply Chain 4.0 Lösung und profitieren überdies auch von einer optimalen Beratung durch uns“, ergänzt Decker-Weiss

Sie haben Fragen zu diesem Thema?

Firma: CircuitByte

Ihr Ansprechpartner: Kevin Decker-Weiss

Kontakt per E-Mail

WEBLINK

Tags: SiemensskandinavienValor
Previous Post

Die neue FX-805 Hochleistungslötstation von HAKKO, eine Kombination aus Power und komfortabler Bedienung

Next Post

Höchste Maschinenpräzision Dank Mutter Natur

Next Post
Höchste Maschinenpräzision Dank Mutter Natur

Höchste Maschinenpräzision Dank Mutter Natur

Anstehende Veranstaltungen

Mai 9
9. Mai - 11. Mai

SMTconnect 2023

Jun 14
14. Juni - 16. Juni

INTERSOLAR EUROPE

Kalender anzeigen
Tech Jobs for Ukrainians
Future Supplier Hub ist ein Online-Service der

BUTTER AND SALT
tech marketing GmbH
Pommernallee 5
14052 Berlin
Deutschland

Phone: +49 30 5858 460 10
E-Mail: info@butter-and-salt.de
Neue Firmenchefs setzen auf bewährte Prüfqualität

Neue Firmenchefs setzen auf bewährte Prüfqualität

24. März 2023
HAKKO FX-305 – die neue Tauch- und Flachlotbäder-Generation

HAKKO FX-305 – die neue Tauch- und Flachlotbäder-Generation

17. März 2023
Sintern als Schlüsseltechnologie für die Energiewende und e-Mobility

Sintern als Schlüsseltechnologie für die Energiewende und e-Mobility

14. März 2023

Future Supplier Hub Beiträge abonnieren

Abonnieren Sie kostenfrei die Future Supplier Hub Beiträge. Sobald neue Artikel verfügbar sind erhalten Sie automatisch unseren Ticker an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse. Sie können das Abo jederzeit ändern oder kündigen.
  • Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2022 Future Supplier Hub

No Result
View All Result
  • Future Supplier Hub
  • Elektronik
  • Industrielle Automation
  • Maschinenbau
  • Mobility
  • Nachhaltige Produktion
  • Outside of the box
  • Gemeinschaftsstand zur electronica
  • Whitepapers & Mehr
  • Aus den Märkten
  • Jobportal
  • Webinar Individuell
  • Wir über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 Future Supplier Hub