Wert erhalten
Was machen Unternehmen mit alten Produktionsanlagen aus ihrer Elektronikfertigung? Verschrotten oder, wenn es noch etwas Geld gibt, an einen Gebrauchtmaschinenhändler...
Mehr lesenWas machen Unternehmen mit alten Produktionsanlagen aus ihrer Elektronikfertigung? Verschrotten oder, wenn es noch etwas Geld gibt, an einen Gebrauchtmaschinenhändler...
Mehr lesenIm Bereich der Diagnostik sind neben den neusten Labor- und Messgeräten viel Erfahrung des bedienenden Personals elementar wichtig. Oftmals sieht...
Mehr lesenUm die „kalte“ Lasertechnologie genau zu verstehen, sollten wir zunächst einen Blick auf die Laseranwendung im Allgemeinen richten. In der...
Mehr lesenDie Lotbadanalyse und das Lotbadmanagement sind neben den hergestellten Produkten die wichtigsten Dienstleistungen eines Lotherstellers. Gerade beim Lotbad ist eine...
Mehr lesenAufgrund der Optimierung des Fertigungsprozesses und angesichts der Kundenanforderungen nach einer fortschreitenden Minimierung potenzieller Kontaminationen, werden bei der Herstellung elektronischer...
Mehr lesenInnerhalb der Entwicklung von elektronischen Baugruppen müssen Prototypen-Boards bestückt und gelötet sowie deren Bauteile hin und wieder ausgetauscht werden. Dies...
Mehr lesenVibrationen sind in der Regel keine Umwelteinflüsse, die erwünscht sind. Gerade in der Elektronikfertigung, wo kleine Bauteile oder Dispenser-Dots platziert...
Mehr lesenLot-benetzte, verschmutzte oder abgenutzte Goldkontakte an Leiterplatten lassen sich mit einem thermischen Verfahren reparieren, welches der IPC-7711C bzw. 7721C entspricht....
Mehr lesenRecycling ist Werterhaltung. Interessant wird es aber erst, wenn aus dem Prozess der Werterhaltung ein Rohstoffkreislauf wird. Dies gilt gerade...
Mehr lesenUm die Klimaziele zu erreichen, einigten sich die Teilnehmerländer im Kyoto-Protokoll, die weltweit erlaubte Ausstoßmenge an CO2 zu begrenzen. Dabei...
Mehr lesen© 2022 Future Supplier Hub