• Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Dienstag, Februar 7, 2023
Future Supplier Hub
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
  • Home
  • INFO HUB
    • Elektronik
    • Maschinenbau
    • Nachhaltige Produktion
    • Industrielle Automation
    • Mobility
    • Kunststoff- und Verpackungsindustrie
    • Outside of the box
  • Aus den Märkten
  • Whitepapers & Mehr
  • Jobportal
  • WIR ÜBER UNS
  • Englisch
No Result
View All Result
Future Supplier Hub
No Result
View All Result
Home INFO HUB Nachhaltige Produktion

Die Champions League des Nacharbeitens elektronischer Baugruppen

13. September 2022
in INFO HUB, Nachhaltige Produktion
Die Champions League des Nacharbeitens elektronischer Baugruppen
Share on FacebookShare on TwitterLinkedin

Manchmal sind einzelne Aufgaben in der Elektronikfertigung vergleichbar mit dem Einfädeln eines Fadens in ein Nadelöhr: sehr anspruchsvoll und mit hoher Präzision, Fingerspitzengefühl und Geduld verbunden. Besonders beim Nacharbeiten von elektronischen Baugruppen können solche Aufgaben anfallen, denn die Nacharbeit ist bei heutigen Packungsdichten und der fortschreitenden Miniaturisierung eine Aufgabe, die nur mit viel Know-how, Erfahrung, Fingerspitzengefühl und dem richtigen technischen Equipment erfolgreich umgesetzt werden kann. Ein Aufgabenbereich, der allerdings über dem Schwierigkeitsgrad des Austauschens von Bauteilen liegt, ist das nachgelagerte Verdrahten, die Champions League der Nacharbeit elektronischer Baugruppen.

Eine der Königsdisziplinen stellt dabei die Verdrahtung unterhalb eines BGAs dar, die dann in Frage kommt, wenn hochpreisige Elektronik in der Entwicklung unsauber verarbeitet und beispielsweise Anschlüsse für BGAs vergessen wurden. Durch die hohe Packungsdichte auf den Leiterplatten und durch die immer höhere Miniaturisierung der Bauteile, ist diese Nacharbeit nicht immer möglich. Sollte das Setzen einer Drahtbrücke möglich sein, muss das Bauteil ausgelötet werden. Anschließend müssen die Leiterplatte sowie die Lotpads von Lotresten befreit werden. Alle weiteren Störfaktoren auf der zu bearbeitenden Fläche müssen ebenfalls entfernt werden. Im Anschluss werden die Drahtbrücken per Hand gezogen, wobei höchste Präzision gefordert ist. Dabei ist es besonders wichtig, die richtige Drahtstärke auszuwählen, da sonst bei der Berührung der BGA-Balls Kurzschlüsse drohen. Im Anschluss werden die Bauteile neu gesetzt und verlötet. Hierbei muss mittels Kameraüberwachung der Lötprozess genau beobachtet werden. Im Anschluss erfolgt eine Röntgenanalyse der überarbeiteten Fläche.

Sie haben Fragen zu diesem Thema?

Ihr Ansprechpartner: Markus Granzer

Firma: High Q Electronic Service GmbH

KONTAKT

WEBLINK

Tags: BGAElektronikNacharbeiten
Previous Post

Nutzbare Flächen dank Blind- und Buried-Vias bei Multilayer-Leiterplatten

Next Post

Smarte Benutzeroberfläche bringt den Markterfolg zurück

Next Post
Smarte Benutzeroberfläche bringt den Markterfolg zurück

Smarte Benutzeroberfläche bringt den Markterfolg zurück

Anstehende Veranstaltungen

Mrz 7
7. März - 10. März

Global Industrie

Mai 9
9. Mai - 11. Mai

SMTconnect 2023

Jun 14
14. Juni - 16. Juni

INTERSOLAR EUROPE

Kalender anzeigen
Tech Jobs for Ukrainians
Future Supplier Hub ist ein Online-Service der

BUTTER AND SALT
tech marketing GmbH
Pommernallee 5
14052 Berlin
Deutschland

Phone: +49 30 5858 460 10
E-Mail: info@butter-and-salt.de
Fotogalerie Weihnachten

Innovationen… ähm Geschenke unter`m Weihnachtsbaum?

9. Januar 2023
Schiff vertäut im Hafen

Lötfrei verschweißt

12. Januar 2023

Die Digitalisierung der Mechanik für den Baugruppentransport von Morgen

1. Februar 2023

Future Supplier Hub Beiträge abonnieren

Abonnieren Sie kostenfrei die Future Supplier Hub Beiträge. Sobald neue Artikel verfügbar sind erhalten Sie automatisch unseren Ticker an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse. Sie können das Abo jederzeit ändern oder kündigen.
  • Future Supplier Hub
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2022 Future Supplier Hub

No Result
View All Result
  • Future Supplier Hub
  • Elektronik
  • Industrielle Automation
  • Maschinenbau
  • Mobility
  • Nachhaltige Produktion
  • Outside of the box
  • Gemeinschaftsstand zur electronica
  • Whitepapers & Mehr
  • Aus den Märkten
  • Jobportal
  • Webinar Individuell
  • Wir über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 Future Supplier Hub